»Die Fasend hat auch den Nordracher Kindergarten fest im Griff: »Honsel, Honsel – ho, die Fasend isch jetzt do. Mir nutze die Zit, denn bald isch sie vorbei, auch in der KiTa sind alle Narren frei!«
In der ganzen Woche vom schmutzigen Donnerstag fand die traditionelle Verkleidungswoche statt. Die Kinder durften täglich bunt kostümiert in den Kindergarten kommen, um mit Piraten, Prinzessinnen, Polizisten, Cowboys, Tiger und Hexen zu feiern und zu spielen. Jedes Kind bastelte dabei noch seine individuelle Fasendsmaske aus einem Pappteller – bunt bemalt und mit selbst kreierten Federn.
Kindergartenleiterin schlüpfte ins Häs
Höhepunkt war dabei das kleine Narrentreffen der örtlichen Zünfte. Die Holzmasken vom Oberharmersbacher Bär und Schindelmacher, die Maske der Unterharmersbacher Eckwaldhexen, das Zeller Bändele sowie das Häs vom Nordracher Honsele trafen zusammen und wurden den Kindern vorgestellt. Da die Kindergartenleiterin Andrea Neumaier selbst aktives Mitglied der Nordracher Narrenzunft ist, verkleidete sich diese vor den Kindern als Honsele und die Kinder konnten zuschauen wie sich ein Honsele Stück für Stück kostümiert – von den lauten Holzschuhen bis hin zur freundlichen Glashonselemaske. Darüber hinaus erfuhren die Kinder auch noch etwas über den geschichtlichen Hintergrund des Glashonseles.
Auch Bürgermeister Carsten Erhardt ließ es sich nicht nehmen, höchstpersönlich in der KiTa vorbeizuschauen um zu überprüfen, ob der Narrensume auch ordentlich gedeiht und traditionell gefördert werde – schließlich hängt davon die närrische Zukunft der Nodre ab.
Glashonsele als Kasperlefigur
Das blaue Honsele gibt es im Nordracher Kindergarten sogar noch als Kasperlefigur, welches allen Kindern ein kleines Geschenk von der Gemeinde überreichte. Neben Luftballons, Hüpfball und Gummibärchen war auch ein närrisches Fasendmagazin mit Geschichten, Aufgaben, Rätseln sowie dem Honselelied mit dabei.
Als am schmutzigen Donnerstag dann zur Freude der Kinder und Erzieherinnen Kindergarteneltern mit einem musikalischen Fasendwagen und Musikbox die Kita besuchten, um gemeinsam zu singen, zu tanzen und Spaß zu haben, war spätestens da die Nordracher Fasend für alle Kinder in vollem Gange.
Dass die Fasend manch- mal einem Kasperletheater gleicht, erfuhren die Kinder als am Fasendfreitag die Honselefigur erneut auftauchte und ein Kasperletheater mit weiteren Figuren aufführte.
Gemeinsames Buffet und bunte Kinderdisco
Nicht nur die Kasperle figuren hatten dabei ihren Auftritt, auch alle Schul-füchse hatten einen Tanz ein studiert, welchen sie stolz den anderen Kindern vorführten.
Zum Abschluss der Fasendwoche gab es dann ein gemeinsames Buffet, gesponsert von den Eltern sowie eine bunte Kinderdisco. »Wir freuen uns, dass wir vielseitige und bunte Fasendstage ge nießen durften und hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder wie in alten Zeiten feiern können. In diesem Sinne: Narri Narro, bleibt gesund und froh!«, schallt es vom Nordracher Kindergarten.