SKC Nordrach 1 holt sich die Punkte in Waldkirch
Landesliga B:
SG Fortuna Waldkirch/RW Kollnau 2 – SKC Nordrach 1
2:6 (3134 – 3158)
In einem spannenden Spiel sicherte sich die erste Mannschaft des SKC Nordrach die Punkte in Waldkirch. Auf der ungewohnten 6er-Anlage gingen zunächst Kevin Kimmig, Philipp Alender und Jonas Hug an den Start. Hier holte Kevin Kimmig mit (524 Kegel) den ersten Punkt gegen Michael Kühnert (511 Kegel). Dies sollte der einzige Punkt des Nordracher Starttrios bleiben. Philipp Alender (521 Kegel) unterlag gegen Thomas Scholl (530 Kegel) und auch Jonas Hug mit (539 Kegel) musste den Punkt gegen Jan Lehmann (559 Kegel) abgeben. Mit diesen Ergebnissen ging Waldkirch mit 2:1 und 16 Kegel in Führung.
Doch gaben die drei am Schluss spielenden Nordracher nicht auf und kämpften weiter um den immer noch möglichen Sieg. Marcel Roth, Daniel Fritsch und Ernst Boschert kämpften um jeden Kegel und holten alle drei Punkte zum knappen Sieg. Marcel Roth behauptete sich mit (518 Kegel) knapp gegen Marco Maier/Kevin Riess (500 Kegel). Auch Daniel Fritsch als bester Nordracher mit (549 Kegel) behielt gegen Markus Endres (537 Kegel) die Oberhand. Der dritte im Bunde Ernst Boschert konnte mit 507 Kegel gegen Gunter Mellert (497 Kegel) ebenfalls punkten. So konnten alle drei Schlussspieler punkten und den knappen Sieg nach Hause bringen.
Auch die dritte Mannschaft zu Hause erfolgreich
Bezirksklasse B:
SKC Nordrach 3 – KC Zusenhofen 2
6:2 (2925 – 2795)
Nordrach spielte zunächst mit Mirco Eggen (482 Kegel), der gegen Rolf Krampfert (470 Kegel) den ersten Punkt für Nordrach holte. Auch Winfried Alender mit 510 Kegel konnte gegen Bernhard Hug (388 Kegel) punkten und Nordrach mit 2:0 und 134 Kegel in Front bringen. Auch in der Mittelpaarung war man den Gästen überlegen. Hier spielte Benjamin Lehmann mit 519 Kegel gegen Matthias Klär (475 Kegel) und holte einen weiteren Punkt für Nordrach. Sein Partner Helmut Spitzmüller (459 Kegel) war seiner Gegnerin Anne-Lore Straub (439 Kegel) ebenfalls überlegen und brachte Nordrach uneinholbar mit 4:0 und 198 Kegel in Führung. Am Schluss spielten Horst Kimmig (479 Kegel) gegen Roland Drach (502 Kegel) und Hubert Müller (476 Kegel) gegen Jasmin Vollmer (521 Kegel). Auch wenn man in der Schlusspaarung die Punkte abgeben musste, änderte das nichts mehr am verdienten 6:2-Erfolg.