Die Gemeinde Nordrach schließt sich der Initiative »Pestizidfreie Kommunen« an und verzichtet zukünftig auf allen kommunalen Flächen auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln.
Die Initiative »Pestizidfreie Kommune« wurde vom Umweltbundesamt gestartet. Der Umweltschutzbund BUND hat dazu einen Handlungsleitfaden ausgearbeitet. Bundesweit über 50 Städte haben bereits ihre Bereitschaft verbindlich erklärt, auf den Einsatz von Pestiziden zu verzichten, einige von ihnen schon seit über 20 Jahren. »Wir wollen damit ein politisches Zeichen setzen«, erklärte Bürgermeister Erhardt. Nicht erst seit der Landtagswahl verbreite sich »grünes Gedankengut« immer stärker.
Gemeinderat Claudius Welle fragte nach, ob das Verbot auch für Flächen gelte, die von der Gemeinde Nordrach verpachtet werden? Bürgermeister Erhardt erklärt, dass das Verbot spätestens bei einer Neuverpachtung mit in den Vertrag aufgenommen werde.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.