Zur Finanzierung der zahlreichen Investitionen muss die Gemeinde Nordrach einen Kredit in Höhe von 690.000 Euro aufnehmen. Maßnahmen wie der Ausbau der Wasser- und Breitbandversorgung, der Bau des Wasserhochbehälters Helgenbühl, der Kauf des Pfarrheims und der Umbau des Kurparks haben die Gemeinde in Liquiditätsschwierigkeiten gebracht.
Aus den Haushaltsjahren 2019 und 2020 hat die Gemeinde Nordrach noch Kreditermächtigungen in Höhe von 1,1 Millionen Euro. Diesen Kreditrahmen möchte die Verwaltung aber nicht voll ausschöpfen und schlug dem Gemeinderat eine Kreditaufnahme in Höhe von 690.000 Euro vor. Bürgermeister Carsten Erhardt berichtete, dass die letzte Kreditaufnahme durch die Gemeinde im Jahr 2009 erfolgt ist. Ende Januar 2020 konnte Erhardt bekanntgeben, dass Nordrach schuldfrei ist. Dieser Status ist nun zum Jahresende wieder beendet.
Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.
Fast jede Gemeinde ist heutzutage mit Krediten oder Schulden belastet.
Aber man sollte wirklich mal darüber nachdenken, ob das mit den Erneuerung und der Umgestaltung des Nordracher Kurparks,
in dieser Dimension sein musste?
Wünsche der Gemeinde Nordrach und ihren Bürgern eine gute Zeit.
Der Halb-Nordracher