Jetzt, da es die Hygienebestimmungen wieder zulassen, treffen sich wieder Vereine, um ihre Jahreshauptversammlungen abzuhalten. So war es auch beim Sportkegelclub Nordrach. Die Mitglieder konnten sich im Rahmen des Treffens über ein ausgesprochen erfolgreiches Jahr informieren.
Zunächst begrüßte der 1. Vorsitzende Marius Glatz die zahlreich erschienenen Sportkeglerinnen und Sportkegler. Danach folgten die einzelnen Berichte.
Schriftführerin Vivien Müller berichtete von vielen Aktivitäten, die mit Arbeit, aber auch mit Sport und Spaß zu tun hatten. Am 1. Mai 2019 fand die alljährliche Maiwanderung statt. Dann folgte am 22. und 23. Juni 2019 das traditionelle Sommerfest des SKC. Am 20. Juli 2019 war dann ein Paarkampf mit anschließendem Grillfest. Am 25. August 2019 wurde wieder wie jedes Jahr an der Kilwi gearbeitet. Am 14. und 15. September 2019 startete die Saison mit drei aktiven Mannschaften. Die Jahresabschlusswanderung fand am 28. Dezember 2019 statt, die Weihnachtsfeier am 4. Januar 2020. Im Sportjahr 2019/2020 fanden sieben Vorstandsitzungen statt und am 19. Juni 2020 gab es eine Spielersitzung.
Sportwart Marcel Roth berichtete vom erfolgreichsten Jahr in der Geschichte des SKC Nordrach, denn die 1. Mannschaft stieg als Tabellenführer nach 14 Siegen in Folge in die Landesliga B auf. Leider wurde bei allen Mannschaften die Saison wegen des Coronavirus abgebrochen.
Auch die zweite und dritte Mannschaft konnte sich im Vergleich zum letzten Jahr stark verbessern.
Die Platzierungen
SKC Nordrach 1
1. Platz mit 24:4 Punkten und einem Kegelschnitt von 3.164 Kegel
SKC Nordrach 2
5. Platz mit 19:17 Punkten und einem Kegelschnitt von 3.049 Kegel
SKC Nordrach 3
4. Platz mit 24:16 Punkten und einem Kegelschnitt von 2.913 Kegel.
Die Top 3 ins Volle im Schnitt:
1. Philipp Alender 367,1
2. Klaus Glatz 360,6
3. Marcel Roth 359,2
Die Top 3 ins Abräumen im Schnitt.
1. Philipp Alender 180,0
2. Thomas Keller 178,0
3. Daniel Fritsch 176,0
Die Top 3 Gesamt im Schnitt.
1. Philipp Alender 547,1
2. Klaus Glatz 534,2
3. Thomas Keller 532,0
Beste Einzelergebnisse:
1. Philipp Alender 584 Kegel
2. Hubert Müller und Thomas Keller je 580 Kegel
Meisten Spieleinsätze:
Hubert Müller 21
Gesunde Finanzen
Kassierer Herbert Spitzmüller berichtete von einem gesunden Kassenstand, was immer wieder auf das Sommerfest und die Kilwi zurück zuführen ist. Im nächsten Jahr wird das wahrscheinlich nicht so sein, da ja bekanntlich alle Feste abgesagt wurden. Die beiden Kassenprüfer Mirco Eggen und Benjamin Lehmann bescheinigten Herbert Spitzmüller eine hervorragende Arbeit. Die Entlastung erfolgte einstimmig.
Im Moment ist wieder Arbeitseinsatz angesagt, denn der SKC renoviert mit der Brauerei, der Gemeinde und einigen Sponsoren die Kegelbahn, den Gastraum, den Thekenbereich, die Küche und die Toiletten. Wenn alle kräftig mithelfen, wird man zum Saisonbeginn am 12. September 2020 den Gästen ein Schmuckstück präsentieren können.