Bei schönstem Wanderwetter konnten zur zweiten Alpakawanderung im Rahmen des Sommerferienprogramms auch wieder zehn Kinder zusammen mit ihren Eltern begrüßt werden. Manche der Kinder sind mittlerweile schon das dritte Jahr dabei und haben immer noch gefallen an den beliebten Wanderungen mit den wolligen Tieren von Gabi und Waldemar Neumayer.


Nach einer kurzen Einführung und Erläuterung wie Alpakas zu führen und zu behandeln sind, wurden die Alpakas an die Kinder übergeben. Sodann konnte die Wanderung entlang des kleinen und romantischen Wanderwegs entlang des Moosbachtales in Richtung Kornebene beginnen. Nach der Hälfte des Weges konnten sich die Kinder mit Ihren Eltern, sowie auch die Alpakas bei einem kurzen Zwischenstopp stärken, um dann die letzte Etappe zur Kornebene in Angriff zu nehmen. Bei diesem Stopp durften die Kinder den Alpakas mitgebrachte Karotten geben, um noch mehr Vertrauen zu den Tieren zu finden. Angekommen auf der Kornebene wurden die Alpakas auf die Wiese geführt und die Kinder konnten sich auf dem Spielplatz austoben.
Das Interesse an dem Spielplatz war nicht von langer Dauer, da die Kinder doch lieber mit den Alpakas zusammen sein wollten und auch einige Fragen zu den Tieren erklärt bekommen haben wollten. Bei dieser Wanderung waren ein vier Monate und ein erst drei Wochen altes Alpaka mit dabei, welche sich auch im Kreise der vielen Kinder sichtlich wohl fühlten.
Nach der Pause und der Stärkung hat sich die Gruppe wieder auf den Rückweg gemacht. Zu Hause angekommen haben die Kinder sich von Ihren Alpakas verabschiedet. Den Tieren wurden die Halfter abgenommen und die Freiheit wieder gegeben. Die Kinder haben zum Abschluss bei einem vom Veranstalter erhalten Getränk und einem Eis zusammen mit ihren Eltern dieses besondere Erlebnis ausklingen lassen.