Am Samstag fand im Gasthaus Stube die Mitgliederversammlung des »Chor der Klänge« statt. Es gab viel zu berichten und es durfte gewählt werden. Dabei zeigte sich, die bisherigen Träger der Ämter haben ihre Sache gut gemacht.


Nachdem Vorsitzender Klemens Roth die Anwesenden begrüßte, erhoben sich die Chormitglieder, sowie auch Gemeindevertreter Michael Schmieder und Dirigent Viktor Kraus zu einer Gedenkminute. Gedacht wurde an Ehrenmitglied Erich Huber, sowie an die verstorbenen passiven Mitglieder Hans Göhring, Josef Echtle und Franz Lehmann.
Erika Zimmermann, in Vertretung für Silke Roth, berichtete im Anschluss beim Jahresrückblick über vielzählige Aktivitäten des Chors. Unter anderem konnte sie für das Jahr 2018 56 Zusammenkünfte, darunter 40 Proben, fünf Konzerte und elf sonstige Auftritte aufzählen. Sie berichtete, dass es dem »Chor der Klänge« gelungen sei, gemeinsam mit den Mitwirkenden, sein Publikum beim Herbstkonzert vergangenen November sehr zu erfreuen. Das Programm sei abwechslungsreich gewesen. Die Mitwirkenden waren Solistin Hannah Essig sowie der Gastchor »Frohsinn« aus Oberharmersbach mit seinem Jugendchor »Canto Amici«. Sie erzählte vom Ausflug nach Überlingen. Chormitglieder und ihre Familien ließen es sich bei schönem Wetter und bei einer unterhaltsamen Fahrt mit dem »Apfelbähnle« gut gehen.
Zweiter Redner war Klemens Roth. Er trug seinen Bericht als Vorsitzenden vor. Darin bedankte er sich bei allen, die ihn tatkräftig unterstützt haben.
Chorleiter Viktor Kraus gewährte in seinem Bericht erste Einblicke in neue Projekte für den Chor. Angelika Boschert berichtete ausführlich über den Kassenstand. Die Kassenprüfung hatten Werner Boschert und Thomas Oehler vorgenommen. Nach ihrem Bericht wurde die Kassenführerin einstimmig von der Versammlung entlastet.
Beim nächsten Punkt der Versammlung beschlossen die Mitglieder, dass die Vereinsfahne ab jetzt nur noch als Ausstellungsobjekt dienen wird und nicht mehr bei Auftritten des Chores mitgenommen werde. Grund hierfür sei, die nicht mehr aktuelle Aufschrift und der restaurierungsbedürftige Zustand der Fahne.
Durch den Wahlleiter Michael Schmieder wurde die komplette Vorstandschaft entlastet und bei den Neuwahlen für die nächsten drei Jahre wieder gewählt. Die Ergebnisse: Klemens Roth bleibt erster Vorsitzender wie Erika Zimmermann zweite Vorsitzende. Ebenso werden Silke Roth als Schriftführerin und Gisela Boschert als ihre Stellvertreterin die Aufgaben fortführen. Angelika Boschert wurde für weitere drei Jahre zur Kassenführerin gewählt. Zu Kassenprüfer sind Barbara Himmelsbach und Elfriede Huber neu gewählt worden. Simone Zimmerer übernimmt das Amt des Jugendvertreters für eine weitere Amtsperiode. Bernhard Kleiner ist mit seinem neuen Stellvertreter Andreas Fessele weiterhin als Notenwart tätig. Für die Organisation wurde Georg Lehmann wiedergewählt. Ebenso wurde Klaus Huber für die Pflege der Homepage im Amt bestätigt. Evelyne Pfundstein übernimmt das Amt der Pressewartin. Als Beiräte wurden Andreas Fessele, Christine Getachew, Walburga Gißler und Werner Boschert gewählt. Durch die Entscheidung, die Vereinsfahne bei Auftritten nicht mehr mitzunehmen, fiel das Amt des Fahnenträger und dessen Stellvertreters weg.
Für das Jahr 2018 konnten insgesamt sieben Mitglieder für vorbildliche Mitarbeit im Verein geehrt werden. Dies waren Franz Müller, Klemens Roth, Gertrud Spitzmüller, Gisela Oehler, Angelika Boschert, Franz Gießler und Erika Zimmermann.
Nach allen Formalitäten ließen es sich alle Anwesenden bei gutem Essen und Trinken, sowie netten Gesprächen gut gehen. Gemeinsam gaben sie im Gasthaus noch ein kleines Konzert.