Wie viele Puppen gibt es im Nordracher Puppen- und Spielzeugmuseum? Wieviel Schachfiguren stehen auf einem Spielbrett? Um Fragen wie diese dreht sich die bekannte Fernseh-Show des SWR. Der Drehtermin in Nordrach findet am Dienstag, 19. Februar, statt.
Das SWR-Team um Jens Hübschen ist in Nordrach zum Fernseh-Dreh unterwegs und sucht Mitspieler für das beliebte Ratequiz. Nordrach tritt unter dem Motto »Spielen« gegen Freinsheim in der Kurpfalz an, auch hier gibt es ein historisches Spielzeugmuseum. Beide Orte haben solch ein Museum im Ort, das in unterschiedlicher Weise das Thema »Spielen« aufgreift. Das verbindet Nordrach und Freinsheim und macht sie zum optimalen Austragungsort für eine Quiz-Sendung zu diesem Thema.
In verschiedenen Quiz-Runden müssen unterschiedliche Aufgaben gelöst werden. Vom Bilderrätsel bis zum Wissensquiz. Start des Drehtages, der von 10 bis 16 Uhr dauert, ist das Nordracher Puppen- und Spielzeugmuseum. Danach geht es für das SWR-Team kreuz und quer durch den Ort, um Mitspieler zu finden, um Fragen zu beantworten und um den Ort und die Menschen kennenzulernen. Jens Hübschen will wissen, wer sich besser mit Spielen und Spielsachen auskennt. Beim spontanen Straßenquiz und spielerischen Aufgaben wird sich das sicher spielend entscheiden.
»Nordrach freut sich sehr, Gastgeber für diese Quiz-Show sein zu dürfen. Ich baue auf viele Nordracher und Besucher an diesem Tag im Ort, damit es uns nicht an Mitspielern mangelt. Wir sind gespannt, ob es uns gelingt, Freinsheim zu schlagen!«, so Bürgermeister Carsten Erhardt.
Beliebte Treffpunkte im Ort werden die öffentlichen Gebäude in Nordrach sein sowie der Frische-Markt Herbrik, (Öffnungszeiten 6.30 bis 12.30 Uhr, 14.30 bis 18 Uhr) das Café Erdrich (Öffnungszeiten 11 Uhr bis 19 Uhr) und ChocoL, dort gibt es Sonderöffnungszeiten von 10 Uhr bis 19 Uhr.
Wer sein Wissen rund ums Puppenmuseum und um das Thema Spielen auffrischen möchte, ist am Wochenende im Museum herzlich willkommen. Die Gemeinde lädt zu einem kostenlosen Besuch in der über 3.500 Exponate fassenden Ausstellung ein!
Die Öffnungszeiten sind Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr.
Wer bei diesem Quiz-Duell schließlich gewonnen hat, erfahren die Zuschauer am Ausstrahlungstag für die Quiz-Show am Samstag, 6. April, von 18.45 bis 19.30 Uhr.