Bezirksliga
SKC Nordrach 1 – SKC Schwanau 1 6:2 (3250:3212)
In einem Guten Spiel konnte der SKC Nordrach das Verfolgerduell gegen den SKC Schwanau für sich entscheiden und den zweiten Tabellenplatz sichern. Zunächst spielte Nordrach mit Jonas Hug (521 Kegel) der gegen Dominik Bartel (516 Kegel) knapp die Oberhand behielt. Mit ihm war Marcel Roth (495 Kegel) gegen Heinz Renkert (532 Kegel) auf der Bahn und musste den Punkt abgeben. So war der Zwischenstand 1 zu 1 mit einem Minus von 32 Kegeln.
In der Mittelpaarung spielten Ernst Boschert (512 Kegel) gegen Tobias Doninger (557 Kegel) und der Tagesbeste Daniel Fritsch (588 Kegel) gegen Siegfried Braun (536 Kegel). Vor der Schlusspaarung stand es 2 zu 2 mit einem Plus von 25 Kegel für die Gäste.
In der Schlusspaarung trumpften die Gastgeber gewaltig auf. Hier spielten Klaus Glatz (554 Kegel) gegen Mario Bottner (511 Kegel) und der stark aufspielende Kevin Kimmig (580 Kegel) gegen Erich Kunz (560 Kegel). Mit dem doppelten Punktgewinn in der Schlusspaarung und den beiden Kegelpunkten gab es doch noch einen klaren 6 zu 2 Sieg.
Bezirksklasse B
SKC Unterharmersbach 5 – SKC Nordrach 3 7:1 (3061:2943)
Auch im zweiten Derby innerhalb einer Woche musste die Dritte Mannschaft eine Niederlage einstecken. War es letzte Woche zu Hause gegen die Vierte des SKC Unterharmersbach, so musste man dieses mal in Unterharmersbach gegen die Fünfte die Segel streichen. Zunächst spielten Helmut Spitzmüller (493 Kegel) gegen Franz Schultheiß (518 Kegel) und Herbert Spitzmüller (515 Kegel) gegen Josef Schwendemann (541 Kegel). Mit diesen Ergebnissen geriet man mit 0 zu 2 in Rückstand und lag auch in der Gesamtkegelzahl mit 51 Kegeln zurück.
In der Mittelpaarung unterlag Marius Glatz (468 Kegel) gegen Jannik Lehmann (522 Kegel) während sein Partner Mirco Eggen (492 Kegel) gegen Jutta Zimmermann (486 Kegel) den einzigen Punkt zum zwischenzeitlichen 3 zu 1 holte. In der Gesamtkegelzahl konnten aber die Gastgeber den Vorsprung auf 99 Kegel ausbauen. Am Schluss spielten Vivien Müller (510 Kegel) gegen Wolfgang Wacker (517 Kegel) und Hubert Müller (465 Kegel) gegen Hansjörg Rosewich (477 Kegel). Ein verdienter Sieg der Gastgeber, die das Spiel von Beginn an dominierten.