Vom 2. Oktober bis 27. Oktober 2018 fand der Moospfaff-Monat in Nordrach statt. Nun trafen sich Mitwirkende und Veranstalter um Bilanz zu ziehen.


Im Rahmen der Nachbesprechung zum Moospfaff-Monat bedankte sich Barbara Kamm-Essig, Leiterin der Touristen-Info in Nordrach herzlich bei allen Mitwirkenden im Arbeitskreis und bei allen Veranstaltern. Die Arbeiten waren hervorragend, in den Vorbereitungen wie auch bei den Umsetzungen. Vielfältige Aktionen haben im Rahmen des Moospfaffmonats in Nordrach stattgefunden.
Was gab es zu erleben? Von Moospfaff-Frühstück bis Wanderungen, von Pralinen-Verkostungen bis Moospfaff-Abend – diese Veranstaltungen waren genau so darunter wie ein Themenabend »Likör« . Insgesamt waren es elf verschiedene Veranstaltungen passend zum Motto »Der Moospfaff im Oktober: sagenhaft – kulinarisch – erleben«.
»Erfreulich sei, bei den Besucherzahlen gab es nochmal eine deutliche Steigerung zu den Vorjahren«, freute es die Veranstalter zu berichten. Besonders beliebt waren Kombinationen aus Erlebnis und Kulinarik. »Diese sollen im nächsten Jahr weiter ausgebaut werden.«
Neu wird sein im nächsten Jahr: Für manche Veranstaltungen werden verbindliche Anmeldungen verlangt werden. »Die Planung sollen dadurch noch optimaler durchgeführt werden können«, so die schlüssige Begründung.
Sagenhafte Unterstützung
Schauspielerisch begleitet wurden Veranstaltungen von drei sagenhaften Gestalten: Egbert Laifer (der authentisch die Sagengestalt des Moospfaff verkörperte), Angela Boschert (die als Pfifferlin-Zäzel gekonnt in die Nordracher Sagenwelt eintauchte) und Michaela Neuberger (als Zetzel aus Oberharmersbach) sind bei so mancher Veranstaltung dazu gestoßen und wirkten sehr unterhaltend. »Auch dieses erfolgreiche Konzept möchten wir für 2019 weiter ausbauen«, lassen die Veranstalter wissen.
Kulinarisch geboten hat der Moospfaff-Monat unteranderem Moospfaff-Pralinen, Moospfaff-Likör, Moospfaff-Torte und alkoholfreier Moospfaff-Secco. Alle Produkte wurden regional hergestellt und rundeten die Veranstaltungen gekonnt ab.
Gewinner stehen fest
Im Rahmen der Nachbesprechung wurden die Gewinner des Preisausschreibens gezogen. Während des Moospfaffmonats konnten Teilnehmer auf dem Moospfaff-Flyer das Gewinnspielfeld ausfüllen und die Coupons abgeben. Nun stehen die glücklichen Gewinner fest. Sie werden persönlich informiert.
Auf was diese sich freuen dürfen? Vorsicht, wir machen Ihnen jetzt etwas die Nase lang: Über ein Mühlstein-Brettle für zwei Personen (auf dem Vogt auf Mühlstein bei Sandra Orthey und Rolf Lehmann), über eine Likörprobe für zwei Personen (auf dem Haas-Hof bei Antonia Haas), über ein Likör und Keramik-Präsent (von Angela Boschert vom Boschert-Hof), über eine Pralinenverkostung (bei Egbert Laifer im Choco L) und über zwei Moospfaff-Päckchen mit Secco und Likör (von Familie Horsthemke vom Kienzlehof). Den Gewinnern an dieser Stelle ein freundlicher Gruß: »Wohl bekomms«.