Am Mittwoch vor Weihnachten fand die letzte Veranstaltung des Altenwerks Nordrach im Pfarrheim statt. Die Nordracher Stubenmusik, die Kindergartenkinder, der Nikolaus und der Puppenmuseum-Bär sorgten für ein buntes Programm und adventliche Stimmung.




Rund siebzig Seniorinnen und Senioren, darunter auch Bewohner der Median Klinik St. Georg, waren ins Pfarrheim gekommen. Die Nordracher Stubenmusik – Luitgard Bieser, Antonia Haas, Susanne Hansmann und Georg Wimmer – umrahmte den gesamten Nachmittag musikalisch. Sie sorgte mit ihrem Spiel und Gesang für eine wunderbare adventliche und weihnachtliche Stimmung.
Die Frauengemeinschaft bewirtete die Gäste zunächst mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Dann betraten zehn Kinder aus dem Kindergarten, begleitet von Kindergartenleiterin Andrea Neumaier und Luisa Lehmann, den Pfarrheimsaal. Sie führten ein »Tierisches Weihnachtsspiel« auf. Alle Kinder konnten ihre Texte frei vortragen, eine bemerkenswerte Leistung.
Mit dem Lied »Lasst uns froh und munter sein« begrüßten die Senioren den Nikolaus (Angela Laifer). Er hatte wieder alle Veranstaltungen des Altenwerks in seinem Goldenen Buch eingetragen und lobte die Senioren für die rege Beteiligung an den Ausflügen. Der Nikolaus dankte auch der Vorstandschaft für ihre Arbeit, der Frauengemeinschaft für die Bewirtung der Senioren an den Seniorennachmittagen, der Stubenmusik für die musikalische Umrahmung der Feier und Ferdinand Baumann, der seit vielen Jahren Honig für das Nikolausgeschenk spendet. Er überreichte allen eine Nikolaustüte, gefüllt mit einem gebackenen Weihnachtsmann, Honig und Clementinen.
Danach gab es noch einen Überraschungsgast. Ein Bär betrat brummend den Pfarrheimsaal und entpuppte sich als Michaela Neuberger, die neue Leiterin des Nordracher Puppenmuseums. Sie überreichte jedem Gast historische Postkarten von Nordrach und einen Prospekt.
Pfarrer Peter Seibt trug ein adventliches Gedicht vor. Danach erhielten die Senioren das Programm 2019. Im Winterhalbjahr finden die Seniorennachmittage wie üblich im Pfarrheim statt, von Mai bis Oktober 2019 stehen sechs Halbtagesausflüge im Programm. Das Programmheftchen 2019 ist in Kirche und Rathaus erhältlich.
Die Stubenmusik setzte mit dem Andachtsjodler den musikalischen Schlusspunkt hinter eine stimmungsvolle Adventsfeier, die mit einem gemeinsamen Vesper endete.