Nach 20 Jahren erfolgreicher Vereinsarbeit gibt das erfahrene Team des Förderkreises der Grundschule nun an die jüngere Generation ab.


Die Mitglieder des Fördervereins der Grundschule Nordrach trafen sich Mitte November zur Jahreshauptversammlung. Der Vorsitzende Erwin Himmelsbach verwies bei seinem Jahresrückblick auf die Steuerprüfung, die wieder fällig gewesen war und die – wie immer – mit Bravour bestanden wurde. Im vergangenen Jahr wurden erfolgreich drei Altpapiersammlungen durchgeführt. Herzlicher Dank ging an alle fleißigen Helfer, an die Fa. Orbau und an alle Nordracher Bürger, die für den Förderverein Papier gesammelt und bereitgestellt haben. Erwin Himmelsbach dankte auch dem Ehepaar Oswald, Frieda Oehler, dem Choco-L, dem Lionsclub und der Sparkasse für ihre Spenden. Der Förderkreis konnte so im vergangenen Jahr viele Aktionen der Grundschule unterstützen, wie zum Beispiel die Obsttage, eine Autorenlesung, das Projekt »Klasse 2000«, Busfahrten zum Theater und vieles mehr.
In diesem Jahr standen auch Neuwahlen an, die mit Spannung erwartet wurden. Seit der Vereinsgründung im Januar 1998 waren Erwin Himmelsbach erster Vorsitzender des Fördervereins, Siegfried Hodler zweiter Vorsitzender und Elisabeth Antes-Sturm Schriftführerin. Nach 20 Jahren erfolgreicher Arbeit wollte das eingespielte Team sich nun zurückziehen und das Zepter weitergeben. Zur Wahl stellten sich Simone Zimmerer als erste Vorsitzende, Dorothea-Elisabeth Scholl als zweite Vorsitzende und Petra Singer als Schriftführerin. Petra Schmidt-Braun, die seit 2006 das Amt der Kassenprüferin innehat, stellte sich erneut zur Verfügung, ebenso die Kassenprüferinnen Birgit Muser und Antonia Hodler. Alle wurden einstimmig gewählt. Rektorin Petra Großmann und Bürgermeister Erhard bedankten sich bei den Scheidenden herzlich für das große Engagement und Herzblut, mit dem sie sich über die vielen Jahre immer für den Verein und sein Weiterbestehen eingesetzt haben. Viele Aktionen wären ohne diesen Verein an der Grundschule nicht umsetzbar.