Am vergangenen Wochenende hatte es alle drei Mannschaften mit dem KSC Önsbach zu tun und blieben in allen drei Duellen siegreich.
Bezirksliga A:
KSC Önsbach 3 – SKC Nordrach 1 3:5 (3169 – 3249)
Auf der etwas ungewohnten 6er-Anlage in Önsbach gingen zunächst Kevin Kimmig, Klaus Glatz und Daniel Fritsch an den Start. Kevin Kimmig erspielte sich 554 Kegel gegen Mario Schemel 561 Kegel und musste sich knapp geschlagen geben. Auch Klaus Glatz mit 521 Kegel unterlag gegen Jörg Hofer 532 Kegel knapp. Der dritte im Bunde Daniel Fritsch erspielte sich 547 Kegel gegen das Duo König Mathias/Schmiederer Markus die zusammen 497 Kegel erreichten. Somit holte Daniel Fritsch den ersten Mannschaftspunkt für Nordrach zum 2:1-Halbzeitstand für Önsbach. Nordrach lag aber in der Gesamtkegelzahl mit 32 Kegeln in Front trotz des 1:2-Rückstands. Viele dachten das wäre die Entscheidung, aber sie hatten nicht mit dem Kampfgeist der drei zum Schluss spielenden Nordracher gerechnet. Hier spielten Ernst Boschert, Alexander Uhl und Marcel Roth. Ernst Boschert der sich gute 542 Kegel erspielte behielt gegen Martin Litsch 520 Kegel die Oberhand. Alexander Uhl, der zweite des Trios erspielte sich 506 Kegel und war dem Önsbacher Helmut Kientz 560 Kegel klar unterlegen. Doch der dritte des Bundes, Marcel Roth konnte als Tagesbester mit 579 Kegel gegen Nicolei Winter 499 Kegel den Rückstand den Alexander Uhl eingefahren hatte wieder wettmachen. Spielstand am Schluß also 3:3 . Doch mit 80 mehr geworfenen Kegeln erspielte sich Nordrach die beiden Tabellenpunkte zum 5:3-Sieg. Mit 4:0 Punkten liegt man in der Spitzengruppe der Tabelle bevor es am kommenden Wochenende in Nordrach zum Duell gegen den ebenfalls verlustpunktfreien SKC Schapbach kommt.
Bezirksklasse A
KSC Önsbach 4 – SKC Nordrach 2 3:5 (3091 – 3162)
Auch die SKC Reserve musste nach Önsbach reisen und brachte ebenfalls zwei Punkte mit nach Hause. Auf der Sechseranlage gingen zunächst Herbert Spitzmüller, Jonas Hug und Benjamin Lehmann auf die Bahnen. Hier bespielte sich Herbert Spitzmüller 467 Kegel gegen Klaus Fischer 477 Kegel und musste den Punkt dem Gastgeber überlassen. Jonas Hug mit 599 Kegel und persönlicher Bestleistung behielt gegen Mario Schemel 547 Kegel die Oberhand und konnte den ersten Punkt für Nordrach verbuchen. Als dritter in der Startpaarung erspielte sich Benjamin Lehmann 486 Kegel gegen Steffen Bär 504 Kegel. Wie bei der ersten Mannschaft lag man auch hier bei Halbzeit mit 1:2 im Rückstand. Doch in der Gesamtholzzahl lag man mit 24 Kegel in Führung. Im zweiten Durchgang gingen für Nordrach Werner Spitzmüller, Hubert Müller und Horst Kimmig auf die Bahnen. Hier konnte Werner Spitzmüller mit 536 Kegeln gegen Hermann Höss 484 Kegel punkten. Auch Hubert Müller mit 552 Kegeln behielt gegen Franz Wilt 510 Kegel die Oberhand und konnte den Punkt verbuchen. Horst Kimmig mit 522 Kegeln unterlag gegen den stärksten Önsbacher Markus Schmiederer, der sich 569 Kegel erspielte. Nach Mannschaftspunkten stand es wie bei der ersten Mannschaft 3:3. Doch auch hier verbuchte Nordrach dank 71 mehr geworfenen Kegeln die beiden Tabellenpunkte zum 5:3-Endstand.
Bezirksklasse B
SKC Nordrach 3 – KSC Önsbach 6 6:2 (2919 – 2726)
Die dritte Mannschaft des SKC Nordrach konnte im zweiten Spiel den ersten Sieg verbuchen und schickte Önsbach geschlagen auf die Heimreise. In der Startpaarung spielten Vivien Müller 521 Kegel gegen Stephanie Litsch 459 Kegel und Jan Zimmermann/Leon Lehmann 449 Kegel. Spielstand 1:1 mit einem Plus von 58 Kegeln für Nordrach. In der Mittelpaarung spielten Otto Roth 500 Kegel gegen Robert Winter/Dominik Huck 410 Kegel und Helmut Spitzmüller 442 Kegel gegen Jacqueline Zilmer 417 Kegel. Somit ging Nordrach mit 3:1 und einem Plus von 173 Kegeln. Am Schluss spielten Mirco Eggen 527 Kegel gegen Rene Moldau 536 Kegel und Marius Glatz mit 480 Kegeln gegen Rainer Höss 451 Kegel. Spielstand 4:2 plus der beiden Tabellenpunkte ergibt den Endstand von 6:2.