»Das war echt cool« so war die Meinung einiger Nordracher Kinder, welche vergangene Woche mit dem Gitarrenverein nach Haslach zur Eisherstellung fahren durften.




Schon früh am Morgen traf man sich mit Anja Neumaier und Marina Zehnle, um gemeinsam nach Haslach starten zu können. Ziel war die Eismanufaktur »Raben« mit der Chefin Denise und ihrer Tochter Sophie. Beide begannen mit der wichtigen Aufgabe uns erst einmal mit den Hygieneregeln vertraut zu machen. Anschließend bekam jeder eine eigene Schürze, die Hände wurden desinfiziert und auch gearbeitet wurde nur mit Handschuhen.
Auch die Gerätschaften wurden alle nochmal gereinigt, dass ja keine Bakterien oder Viren in das Eis gelangen können, wie z. B. Salmonellen, die durch die Kälte zwar eingefroren, aber nicht getötet werden können. Und wer will schon durch diese Viren eine Magen-Darm-Infektion bekommen?
Nach einer (fast) einstimmigen Abstimmung war klar: heute wird Vanille- und Schokoeis hergestellt. Jedes einzelne Kind hatte seine Aufgaben, um aus den vielen Zutaten die jeweilige Mischung zusammenzurühren. Das wohl interessanteste »Werkzeug« war ein riesiger Pürierstab, der vermutlich auch auf einer Baustelle hätte zum Einsatz kommen können. Toll war auch, dass man an diesem heißen Tag eine schöne, kühle Arbeitsstelle hatte.
Dann kam die Masse in die große Eismaschine, in der die Zutatenmischung der Kinder geschlagen wurde und ein Kompressor es auf die richtige Temperatur kühlen musste. Und dann? Dann musste man kurz auf den Piepston warten, der verriet, dass das Eis fertig war. Abfüllen und: probieren! »Hmmmmmm…« Selbst ein Kind, welches „nie im Leben“ Schokoeis essen wollte, hat probiert und war überzeugt: »Lecker«.
Die Nordracher Ferienkinder überreichten Denise und Sophie zum Dank ein kleines Präsent und dann hieß es den eigenen Bestellzettel auszufüllen. Jedes Kind durfte als »Mittagessen« aus der riesigen Eistheke einen eigenen Eisbecher zusammenstellen. Ganz schön schwierig, wenn man das aus über 30 Eissorten machen muss. Veilcheneis, Roseneis, Omas Apfelkucheneis, ACE-Eis, Engeleis usw.
Auf dem Seilerbahnspielplatz ließen alle gemeinsam die »coole« Sommerspaßaktion auslaufen, aber nicht ohne schon zu überlegen, was man nächstes Jahr machen könnte.