Am vergangenen Dienstagabend fand in der Hansjakob-Halle die traditionelle Schulentlassfeier statt. Alle Grundschüler, ihre Eltern, Großeltern und ehemalige Schüler waren gekommen und erlebten eine kurzweilige und vor allem musikalisch geprägte Feier.
Der Schulchor unter der Leitung von Simone Zimmerer eröffnete mit dem Lied »Klasse, wir singen« die Feier.
Danach begrüßte die wiedergenesene Schulleiterin Petra Großmann die zahlreichen Gäste.
Lenya Schwendemann und Teresa Spinner traten mutig an das Mikrophon und spielten souverän, zunächst jede für sich, dann gemeinsam, insgesamt sechs Flötenstücke.
Nun zeigten die Entlassschüler bei ihrem ersten Auftritt, dass sie nicht nur Lesen und Schreiben gelernt hatten, sondern auch tanzen können. Ihre Klassenlehrerin Lisa Mohr verabschiedete sie mit den Worten »ihr seid tolle Schüler, tolle Kinder, aber der Abschied von Euch berührt mein Herz.« Ihre Schützlinge hätten in den vier Grundschuljahren viel gelernt und könnten nun gut gerüstet auf die weiterführenden Schulen gehen und sich auf neue Lehrer und neue Abenteuer freuen.
Bürgermeister Carsten Erhardt erinnerte die Entlassschüler an ihre Einschulung, an der sie unsicher und zweifelnd die Schule betreten hätten. Heute seien sie selbstsicher geworden, was sie nicht zuletzt mit dem tollen Tanz gezeigt hätten. Er wünschte ihnen, neugierig zu bleiben, und überreichte jedem Kind einen Eisgutschein und den Prospekt »Meine Gemeinde, mein Zuhause«.
Die hoch gelobten Viertklässler zeigten nun einen originellen »Bücher-Rap«, den sie gekonnt vortrugen.
Nicht nur die Schüler gehen
Die Elternbeiratsvorsitzende Tina Zimmerer meinte, »wenn Schüler gehen, gehen auch die Eltern mit«. Sie meinte damit die scheidenden Elternvertreter der Klasse 4 Carola Bohnert und Andrea Lienhard. Sie verabschiedete sie mit gereimten Versen und dankte ihnen für die große Hilfe und die gute Zusammenarbeit.
Nun trat der Schulchor zum zweiten Mal auf. Die Kinder sangen mit kräftigen Stimmen »Wenn der Sommer kommt« und brachten damit sehr deutlich zum Ausdruck, wie sehr sie sich auf die Ferienzeit freuen.
Schulleiterin Petra Großmann dankte danach den Vertretungslehrern. Das Schuljahr 2017/18 sei kein normales Schuljahr gewesen, da über mehrere Monate gleich zwei Lehrerinnen erkrankt seien. Glücklicherweise seien sehr rasch Lehrkräfte als »Lebensretter« gekommen: Michaela Dilger-Gstädtner, Paul Hug und Pfarrer Peter Seibt. In ihren Dank schloss sie auch ihre Kolleginnen ein, die zusätzlich gefordert gewesen seien, besonders Petra Singer, die kommissarisch die Schulleitung übernommen habe.
Frische Luft
Die Entlassschüler traten dann zum letzten Mal auf die Bühne und sangen berührend ihr Abschiedslied »Müssen wir denn wirklich schon gehen«, um zuletzt zu singen, »ja, wir werden wirklich nun gehen«. Dies war aber noch nicht das Ende der Feier. Die Viertklässler hatten noch eine Überraschung für ihre Klassenlehrerin Lisa Mohr vorbereitet. Clara Echtle dankte der beliebten Lehrerin, der es gelungen ist, »uns meist mit Begeisterung zum Lernen gebracht zu haben«. Die Kinder überreichten ihr Geschenke und sangen als zweites Abschiedslied »Ich brauch’ frische Luft«. Stefanie Nock begleitete dazu auf der Gitarre und ebenso die Schüler Clara am Keybord sowie Mia-Sophie und Constantin auf ihrer Gitarre. Frische Luft brauchten dann auch alle, die bei der hochsommerlichen Temperatur in der Hansjakob-Halle eine unterhaltsame und berührende Feier miterlebt hatten.
Mit Dankesworten an alle Gäste beschloss Petra Großmann eine kurzweilige und unterhaltsame Feier und lud zur Nachfeier in das Mühlenstübchen ein. Auf die Entlassschüler wartete vor der Hansjakob-Halle bereits der Traktor mit Planwagen der Familie Repple, mit dem sie unter großem Hallo ins Mühlenstübchen chauffiert wurden.
Die Entlassschüler 2018:
Hanna Bohnert, Nele Boschert, Clara Echtle, Paul Enache, Tamara Fessele, Lara Himmelsbach, Constantin Hoffmann, Mia-Sophie Nock, Lara Mia Pätzold, Chiara Schwarz und Paula Welle.









