Am vergangenen Sonntag hatte der Schwarzwaldverein Nordrach zu einer aussichtsreichen Wanderung rund um Breitnau eingeladen. Zwanzig Wanderer nahmen teil und konnten bei idealem Wanderwetter eine Bilderbuchwanderung genießen.
Wanderführer Reinhard Herrmann begrüßte die Wanderer vor der Hansjakob-Halle und freute sich über die gute Beteiligung. In Fahrgemeinschaften fuhren die Wanderer über das Elz- und Glottertal nach Breitnau, das auf einer großen Hochebene im Hochschwarzwald liegt, rund 1.000 m über dem Meer. Der Himmel war den ganzen Tag über leicht bedeckt, die Temperatur lag unter zwanzig Grad, ein ideales Wanderwetter.
Über schöne Wanderwege führte die Wanderung zunächst Richtung Osten leicht bergauf, vorbei an malerischen, urigen Bauernhöfen, prächtigen Blumenwiesen und Hangweiden, fast immer mit Blick auf den südlich gelegenen Feldberg. Nach ca. knapp zwei Stunden war die Fahrenberger Höhe erreicht, wo ein »Land-Sitz« zur Mittagspause einlud. Von hier bot sich eine schöne Aussicht auf den Kandel, davor St. Peter und St. Märgen.
Das nächste Ziel war das Naturfreundehaus Breitnau, wo Reinhard Herrmann eine Überraschung angekündigt hatte. Tatsächlich wurden die Wanderer von einem Harmonikaspieler empfangen. Denn an diesem Sonntagnachmittag durften alle, die die Steyrische Harmonika spielen konnten, hier ihr Können zeigen. So unterhielten mehrere Solisten nacheinander die Wanderer während ihrer Kaffeepause. Das »Badnerlied« gab dann das Signal zum Aufbruch und weiter ging es mit der Umrundung von Breitnau, bis nach rund 14 km Wanderstrecke Breitnau wieder erreicht war. Hier fand in einer Gaststätte der gemeinsame kulinarische Abschluss des Wandertags statt.
Wanderführer Reinhard Herrmann erhielt von allen Wanderern viel Lob für eine wunderschöne Wanderung mit grandiosen Aussichten.