Am vergangenen Mittwoch fand der zweite Ausflug des Altenwerks Nordrach in diesem Jahr statt. 35 Seniorinnen und Senioren nahmen teil und fuhren ins Elsass, zum Odilienberg. Auf der Heimfahrt besichtigten sie in der Partnergemeinde Niedernai die neu gestaltete Dorfstraße.
Zunächst fuhren die Senioren nach Kehl, wo sie mitten in der Stadt eine Kaffeepause einlegten. Dabei konnten sie sehen, dass sich Kehl deutlich verändert. Die Hauptstraße wird derzeit saniert und Tramgleise wurden verlegt, auf denen bald auch andere Stadtteile erreicht werden können.
Auf der Weiterfahrt Richtung Odilienberg zog von Norden eine Regenfront heran. Schon bald begann es zu regnen und die Hoffnung sank, auf dem Odilienberg die wunderschöne Aussicht genießen zu können. Doch als der Bus auf den Parkplatz einbog, klarte sich der Himmel auf und es zeigte sich sogar bald die Sonne. Das Kloster, um das Jahr 680 von Odilia, der Tochter des elsässischen Herzogs Aldarich, gegründet, präsentierte sich in seiner stattlichen Größe. Von den Terrassen am nördlichen Ende der Felsenplatte bot sich eine prächtige Aussicht auf Obernai und die Rheinebene. Nur der Schwarzwald war nicht zu sehen.
Tief beeindruckt setzten die Senioren ihre Fahrt fort, fuhren wieder den Berg hinab und erreichten bald Niedernai, die Partnergemeinde von Nordrach. Wegen Zeitknappheit fand die Besichtigung vom Bus aus statt. Aber auch so war gut zu sehen, dass die Dorfstraße völlig neu gestaltet worden ist und die Arbeiten kurz vor ihrem Abschluss stehen.
Mit einem gemeinsamen Abendessen in einer Gaststätte im Kinzigtal endete diese eindrucksvolle Fahrt.