Am vergangenen Freitag fand die turnusmäßige Mitgliederversammlung der Trachtenkapelle Nordrach statt.
Zu Beginn begrüßte Vorstand Oliver Vollmer alle Anwesenden und stellte die Tagesordnung vor. Bei den darauffolgenden Tätigkeitsberichten der Vorstandschaft machte Nicole Vollmer als Schriftführerin den Anfang. Sie ließ das vergangene Jahr, das viele Termine beinhaltete, Revue passieren. Die Musikerinnen und Musiker bestritten im letzten Jahr 19 Auftritte, darunter das Jahres- und Kirchenkonzert, einige Kurkonzerte und Umrahmungen von Ereignissen der Gemeinde. Natürlich wurde auch die Gemeinschaft im letzten Jahr nicht vernachlässigt, wobei Grillabende und ein gemeinsamer Ausflug den Höhepunkt darstellten. Kassierer Jürgen Schmieder und Karin Armbruster fuhren fort und stellten die Finanzen des Vereins dar. Die beiden Kassenprüfer Herbert Vollmer und Markus Lehmann konnten eine einwandfreie Führung feststellen.
Jugendleiterin Carina Huber erzählte von den Aktivitäten, die über das Jahr verteilt mit den 22 sich in Ausbildung befindenden Nachwuchsmusikern stattfanden. Diese konnten sich über DVD-Abende, Weihnachts- und Osterfeiern und über alljährliche Programmpunkte wie den Sankt-Martins-Umzug und den Weihnachtsmarkt freuen.
Daraufhin ergriff Roland Weygold, Dirigent der Trachtenkapelle Nordrach, das Wort. Er zeigte sich mit dem vergangenen Kirchen- und Jahreskonzert zufrieden und äußerte den Wunsch, dieses Niveau zu halten. Beim Probenbesuch, besonders in den Sommermonaten, sehe er allerdings noch etwas Potenzial nach oben.
Nächster Programmpunkt war die Entlastung der Vorstandschaft und der Kassierer, wobei die Mitglieder einstimmig zustimmten.
Wie jedes Jahr konnte sich Oliver Vollmer darüber freuen, die besten Probe- und Konzertbesucher zu ehren. Bei über 90 Prozent der Proben waren Oliver Neumaier, Melanie Junker, Franz Boschert, Georg Wimmer, Karin Armbruster, Carina Huber und Ulrich Fehrenbacher anwesend, wofür sie ein kleines anerkennendes Präsent erhielten.
Besonders erfreut war Herr Vollmer über das Schlagwerk, das mit Abstand jüngste Register. Sie konnten den besten Probeschnitt als gesamtes Register erzielen und dürfen somit eine Fahrradtour mit anschließendem Eis auf Kosten der Kapelle genießen.
Im Anschluss richtete Oliver Vollmer noch einen besonders großen Dank an Manfred Lehmann, Stefan Vollmer und Herbert Vollmer, die sich mit viel Mühe um den Verkaufsstand beim diesjährigen Narrentreffen kümmerten. Des Weiteren erhielten die Musikerinnen und Musiker, die einen der Posten im Verein inne haben, ein kleines Geschenk, um ihnen für ihre Arbeit zu danken. Zum Schluss sprach der Vorstand noch die anstehende Kilwi an, die in den nächsten Wochen das Hauptthema in der Kapelle und den Vorstandsitzungen sein wird.
Mit einem abschließenden großen Dank an Oliver Vollmer aus den Reihen der Vereinsmitglieder für seine Arbeit als Vorstand und die aufwendige Gestaltung der Werbeplakate für die Kilwi wurde die diesjährige Mitgliederversammlung der Trachtenkapelle Nordrach geschlossen.