Bezirksliga A:
SKC Nordrach 1 – SKC Goldscheuer 1
8:0 (3279 – 3150)
Im letzten Saisonspiel konnte der SKC Nordrach mit einem klaren 8:0 gegen den SKC Goldscheuer den Vizemeistertitel der Bezirksliga A hinter dem SKC Unterharmersbach erringen. Nordrach war die beste Auswärtsmannschaft und holte hier 14:4 Punkte, mehr als der Meister aus Unterharmersbach. Mit 3145 Kegeln hatte man auch den zweitbesten Schnitt, nur Unterharmersbach war besser.
Nordrach begann gegen Goldscheuer mit Klaus Glatz (563 Kegel) gegen Günter Kopf (507 Kegel) und mit Alexander Uhl (549 Kegel) gegen Uwe Sievers (517 Kegel). Dies bedeutete eine 2:0-Führung und einen Kegelvorsprung von 88 Kegel. In der Mittelpaarung spielten Jonas Hug (519 Kegel) gegen Richard Fuchs (514 Kegel) und Marcel Roth (547 Kegel) gegen Julian Schultheiß (530 Kegel). Das war schon die Vorentscheidung. 4:0 und einen Kegelvorsprung von 110 Kegel war das Ergebnis vor der Schlusspaarung. Hier spielten Thomas Keller (544 Kegel) gegen Mathias Meyer (528 Kegel) und Kevin Kimmig behielt mit 557 Kegeln gegen Michael Klem mit 554 Kegeln knapp die Oberhand. Mit diesen beiden Mannschaftspunkten und den beiden Tabellenpunkten war das 8:0 perfekt. Hätte man in der Vorrunde nicht geschwächelt, wäre in dieser Saison bestimmt mehr drin gewesen. Trotzdem ein toller Erfolg der Nordracher Sportkegler. Vielleicht steht man ja in der kommenden Saison ganz oben.
Bezirksliga B:
SKC Nordrach 2 – KSC Marlen 2 5:3 (3130 – 3145)
Auch die zweite Mannschaft des SKC war im letzten Spiel erfolgreich und konnte den neuen Meister KSC Marlen 2 niederringen. Ein gelungener Saisonabschluss. Der SKC 2 belegte zum Schluss mit 13:15 Punkten und einem Kegelschnitt von 3085 den vierten Platz.
Nordrach spielte zu Beginn mit Thomas Keller (527 Kegel) gegen Achim Petzold (575 Kegel) und Jonas Hug mit 520 Kegel gegen Bernhard Utri (519 Kegel). Spielstand 1:1 und ein Minus von 47 Kegeln. In der Mittelpaarung spielten Benjamin Lehmann (470 Kegel) gegen Bertram Zapf (484 Kegel), hier ging der Mannschaftspunkt an Benjamin Lehmann aufgrund der 2,5:1,5 Mannschaftspunkte. Auch sein Mitspieler Herbert Spitzmüller mit 542 Kegeln gegen Sebastian Rösch (548 Kegel) konnte aufgrund der Satzpunkte (3:1) den Mannschaftspunkt für sich zum 3:1 für Nordrach verbuchen. Aber in der Kegelzahl geriet man mit nun 67 Kegeln ins Hintertreffen. Die routinierte Nordracher Schlusspaarung machte dann den Sieg perfekt. Hubert Müller mit 540 Kegeln gegen Klaus Samenfink (534 Kegel) und Werner Spitzmüller mit 531 Kegeln gegen Manfred Schultheiß (485 Kegel) holten zwei weitere Mannschaftspunkte zum 5:3-Endstand. Alles in allem ein glücklicher Sieg gegen den neuen Meister aus Marlen.
Voranzeige
Am 13. April 2018 um 19.30 Uhr findet im Kegelstüble in Nordrach die Jahreshauptversammlung des SKC Nordrach statt. Alle Mitglieder, Gönner und Freunde des Kegelsports sind hierzu recht herzlich eingeladen. Um vollzähliges und pünktliches Erscheinen wird gebeten. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden; 2. Bericht des Schriftführers; 3. Bericht der Sportwarte; 4. Kassenbericht; 5. Bericht der Kassenprüfer/Entlastung; 6. Aussprache zu den Berichten; 7. Neuwahlen Kassenprüfer; 8. Ehrungen; 9. Anträge, Verschiedenes; 10. Beschlussfassung über Anträge; 11. Schlussworte.