Jährlich veranstaltet die Prototyp Werke GmbH am Weltfrauentag einen Ausflug für die Mitarbeiter- und Rentnerinnen. Dieses Jahr empfing die Junker Gruppe die Frauen in Nordrach.
Eine erfreulich große Teilnehmerzahl von 18 Frauen traf sich um 14 Uhr in Zell am Harmersbach. Gemeinsam machten sich die Ausflüglerinnen auf den Weg ins Nachbartal nach Nordrach. Am Firmensitz der Junker Gruppe empfing Isabelle Mansoux (Mitglied der Geschäftsleitung) die Besucherinnen. Diese waren begeistert von der Gelegenheit, das Unternehmen Junker kennenzulernen. Und ganz besonders davon, am Nachmittag auch Erwin Junker persönlich zu treffen. Für die Prototyp-Mitarbeiterinnen war es ein Highlight ihres Besuches, dass sich der Firmengründer und Inhaber reichlich Zeit für eine persönliche Begegnung nahm.
Unternehmen besser kennen lernen
Im Junker Museum erkannten einige der Ruheständlerinnen Maschinen wieder, an denen sie selbst noch gearbeitet hatten; außerdem war es eine tolle Erfahrung, die Herkunft der Junker Maschine kennenzulernen. Anschließend erhielt die Gruppe spannende Einblicke in die Bereiche des CBN- und Korund-Schleifens sowie die Filtrationslösungen der Junker Gruppe. Einige der gezeigten Maschinen kommen auch bei der Prototyp Werke GmbH zum Einsatz. So stellten die Besucherinnen interessiert Fragen zu den Maschinen und es fand ein angeregter Austausch statt.
Ein abwechslungsreicher Nachmittag
Am 8. März vor rund hundert Jahren wurde der erste Internationale Frauentag ins Leben gerufen. Seit mehr als 15 Jahren widmet die Prototyp Werke GmbH diesen Tag speziell ihren Mitarbeiterinnen und ehemaligen Mitarbeiterinnen. Für die Junker Gruppe war es ebenfalls ein besonderer und abwechslungsreicher Nachmittag. Auch beim Global Player für hochpräzise Schleifmaschinen standen die Besucherinnen im Mittelpunkt.