Bezirksliga A:
SKC Schwanau – SKC Nordrach 1 6:2 (3062 – 2989)
Auf den schwer bespielbaren Bahnen im Kegelcenter Sonne in Ottenheim musste der SKC Nordrach eine weitere Niederlage hinnehmen. Zunächst sah alles noch gut aus, denn Marcel Roth mit 521 Kegel gegen Mario Bottner 502 Kegel und Klaus Glatz mit 522 Kegel gegen Heinz Renkert 519 Kegel brachten Nordrach mit 2:0 und 22 Kegel in Führung. Doch dann nahm das Schicksal seinen Lauf. In der Mittelpaarung unterlagen Alexander Uhl mit 497 Kegel gegen Siegfried Braun 519 Kegel und Thomas Keller mit 474 Kegel gegen Tobias Doninger 516 Kegel. Spielstand nach der Mittelpaarung war nun 2:2 und ein Minus von 50 Kegeln. Auch in der Schlusspaarung musste man die Überlegenheit der Gastgeber anerkennen. Hier unterlagen Ernst Boschert mit 470 Kegel gegen Erich Kunz 489 Kegel und Kevin Kimmig mit 505 Kegel gegen Peter-Dominik Bartel mit 531 Kegel. Insgesamt eine schwache Leistung der Nordracher Mannschaft. Durch die Niederlage rutschte man wieder ins hintere Mittelfeld der Tabelle und muss nun unbedingt wieder punkten, um nicht weiter abzurutschen.
SKC Nordrach 2 setzt sich im Mittelfeld fest
Bezirksliga B:
SKC Nordrach 2 – SKC Önsbach 4 5:3 (3044 – 3012)
Mit diesem Sieg konnte man sich im Mittelfeld der Tabelle festsetzen. Nordrach spielte zu Beginn mit Mirco Eggen 505 Kegel, der gegen Karl-Heinz Schwendemann 551 Kegel unterlag. Doch sein Mitstreiter Herbert Spitzmüller mit 523 Kegel konnte dies gegen Steffen Bär 453 Kegel wieder ausgleichen zum 1:1. Auch in der Kegelzahl lag man nun mit 23 Kegeln knapp in Führung. Danach spielten Benjamin Lehmann 514 Kegel gegen Franz Wilt 473 Kegel und Horst Kimmig 489 Kegel gegen Rene Moldau 518 Kegel. Spielstand nun 2:2 und ein Plus von 34 Kegeln. Das Spiel stand nun auf des Messers Schneide, denn auch in der Schlusspaarung trennte man sich 1:1. Hier spielten Hubert Müller 518 Kegel gegen Marius König 505 Kegel und Werner Spitzmüller 495 Kegel gegen Mathias König 512 Kegel. Dank der besseren Gesamtkegelzahl bekam man die Tabellenpunkte und konnte die wichtigen Punkte in Nordrach behalten.