Die Trachtengruppe Nordrach e.V. kam am vergangenen Freitag zu ihrer Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2017 im Partyhaus Spitzmüller zusammen.




Der Vorsitzende Siegfried Huber konnte an diesem Abend den Ehrenvorsitzenden der Trachtengruppe (TG) Eugen Zimmerer, den 1. Vorstand des Kleintierzuchtvereins Bernd Welle, den 2. Vorsitzenden des Imkervereins Martin Hansmann und den Vertreter der Gemeinde Günter Eble begrüßen.
Nach der Begrüßung wurde eine Schweigeminute für die verstorbenen passiven Mitglieder der TG gehalten.
Schriftführerin Angelika Kälble berichtete von zwei Brauchtumsveranstaltungen, dem Palmbinden und dem Kräuterbüschel-Nachmittag und -Abend sowie der Teilnahme bei den kirchlichen Festen, dem Mitwirken am Rosenmontag und dem Weihnachtsmarkt, dem Bachputzen und der Teilnahme an Veranstaltungen des BHV. Insgesamt nahmen die Mitglieder an 27 Terminen teil und hielten vier Vorstandssitzungen ab.
Kassiererin Barbara Marocko-Welle berichtete über die Finanzen der Trachtengruppe und konnte einen recht zufriedenstellenden Kontostand aufweisen. Die Kasse wurde von Konrad Schwab und Franz Haas geprüft. Beide Prüfer bescheinigten der Kassiererin eine korrekte Kassenführung.
Nach diesen Berichten kam der Vertreter der Gemeinde zu Wort. Günter Eble dankte den Aktiven für ihre Arbeit und bat die Versammlung um die Entlastung der gesamten Vorstandschaft. Die Entlastung wurde einstimmig erteilt. Günter Eble richtete nun Dankesworte an die Mitglieder. Er hob hervor, dass die TG bei allen Veranstaltungen und Festen mitwirkt und für die Gemeinde ein Werbeträger sei. Er forderte die Gruppe auf, weiterhin so aktiv zu sein und den Zusammenhalt zu wahren.
Beim nächsten Punkt der Versammlung standen die Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft an. Günter Eble erklärte sich gerne bereit, das Amt des Wahlleiters zu übernehmen. Die Wahl wurde per Handzeichen durchgeführt und konnte sehr zügig abgehalten werden, da alle Posten unverändert besetzt wurden. So kam man schnell zum Ergebnis:
1. Vorsitzender ist Siegfried Huber, 2. Vorsitzende Luitgard Bieser, Schriftführerin Angelika Kälble, Kassiererin Barbara Marocko-Welle, Beisitzer Antonia Haas und Rosemarie Rapp. Die beiden Kassenprüfer sind Konrad Schwab und Franz Haas. Alle Posten wurden jeweils einstimmig von den Versammelten gewählt.
Der nächste Punkt war die Vorstellung der überarbeiteten Satzung der Trachtengruppe Nordrach e. V. Die gesamte Satzung wurde der Versammlung von Angelika Kälble vorgelesen, anschließend konnten sich die Mitglieder zu dieser Satzung äußern und Fragen dazu stellen. Der 1. Vorsitzende Siegfried Huber ließ dann über diese Neufassung abstimmen. Die Satzung wurde von den Mitgliedern einstimmig anerkannt.
Dieses Jahr konnten bei der TG einige aktive und passive Mitglieder geehrt werden. Für 35 Jahre Mitgliedschaft wurde Josef Bruder geehrt. Er war bereits bei den Anfängen des Bauerndramas »Der Vogt auf Mühlstein« dabei und stand bei diesem Stück als Rautschbur 64 Mal auf der Bühne. Als das Theaterstück nicht mehr gespielt werden konnte, blieb er der TG treu und unterstützt die Gruppe bei ihren kirchlichen und weltlichen Auftritten. Georg Wimmer kam vor 15 Jahren zur Trachtengruppe. Durch seine musikalische Begabung ist er eine wichtige Stütze des Vereins, denn überall wo eine musikalische Begleitung gebraucht wird, ist er zur Stelle und unterhält die Gäste ebenso wie die Mitglieder der Gruppe mit seinem Akkordeon, der Gitarre oder der Trompete. Manfred Kälble unterstützt die Gruppe seit 35 Jahren. Er ist immer gerne bereit, wenn es etwas zu helfen gibt, ebenso wie Bernd Welle, der auf 30 Jahre Mitgliedschaft in der TG zurückblicken kann. Beide sind für die Gruppe wichtige Partner.
Bei den passiven Mitgliedern konnte Siegfried Huber vier Mitglieder ehren. Siegfried Boschert unterstützt den Verein schon seit 35 Jahren, Hubert Müller, Martin Hansmann und Gretel Mark sind dem Verein seit 25 Jahren treu.
Der Punkt »Vorschau« auf 2018 zeigte, dass auch in diesem Jahr wieder einige Termine anstehen.