Bezirksliga A
SKC 87 Lahr 1 – SKC Nordrach 1 2:6 (3063 – 3087) Kegel
Etwas überraschend konnte die erste Mannschaft des SKC Nordrach die Punkte beim starken SKC 87 Lahr entführen. Nordrach spielte in der Startpaarung mit Marcel Roth, der mit 534 Kegel den Tageshöchstwert erzielte und sich gegen Peter Fissler 499 Kegel klar durchsetzen konnte. Auch sein Partner Alexander Uhl mit 493 Kegel konnte gegen Patrick Schillinger 471 Kegel punkten. So konnte man mit 2:0 und einem Plus von 57 Kegeln in Führung gehen. In der Mittelpaarung gab es dann die größte Überraschung. Hier konnte sich nämlich Hubert Müller mit 527 Kegel gegen den normalerweise besten Spieler der Lahrer, Michael Neugebauer, der mit 506 Kegeln einen schwachen Tag erwischte, durchsetzen. Genauso überraschend kam der Erfolg des Youngsters Jonas Hug, der mit 531 Kegeln den Routinier Harald Meinreiss mit 520 Kegeln niederhalten konnte. Nun lag man mit 4:0 und 89 Kegeln in Führung und es lag nun an der Schlusspaarung die Überraschung perfekt zu machen. Hier spielten Horst Kimmig 487 Kegel gegen Markus Haas 530 Kegel und Ernst Boschert 515 Kegel gegen Daniel Fissler 537 Kegel. Also gingen die Punkte an die Lahrer zum 2:4. Doch konnte man von den 89 Kegeln 24 Kegel ins Ziel retten und die beiden
Tabellenpunkte zum überraschenden 6:2-Sieg verbuchen.
Bezirksliga B
SKC Urloffen 1 – SKC Nordrach 2 2:6 (2975 – 3123)
Eine Achterbahnfahrt erlebte man in Offenburg im Schützenhaus. Denn zunächst lief es gar nicht gut für die Nordracher Reserve. Die Startpaarung mit Herbert Spitzmüller 469 Kegel musste sich seinem Gegner Uwe Sauer 569 Kegel klar geschlagen geben, sein Partner Mirco Eggen mit 507 Kegel unterlag gegen Marcel Lott mit 524 Kegeln ebenfalls und schon lag man mit 0:2 und einem Minus von 117 Kegeln fast aussichtslos im Rückstand. Doch Nordrach kämpfte unverdrossen weiter, denn die Mittelpaarung der Gastgeber war der Schwachpunkt. Hier spielte Benjamin mit 574 Kegeln neue persönliche Bestleistung und verwies seinen Gegner Manuel Hübner 467 Kegel deutlich in die Schranken. Mit ihm war Otto Roth auf der Bahn, der 481 Kegel erzielte und Martin Arnold mit 407 Kegel ebenfalls keine Chance ließ. Spielstand war nun 2:2 und man hatte auch die gesamten 117 Kegel Minus in ein Plus von 54 Kegeln verwandelt. Dies reichte den am Schluss spielenden Marcel Roth mit 546 Kegel gegen Stefan Benz 523 Kegel und Werner Spitzmüller 546 Kegel gegen Benjamin Köhler 485 Kegel um Nordrach mit 4:2 in Führung zu bringen. Mit der Gesamtkegelzahl konnte man die Tabellenpunkte ebenfalls zum 6:2-Endstand verbuchen.