Bezirksliga A
SKC Nordrach 1 – SG Wolfach/Oberwolfach 3 0:8 (3095 – 3333)
Im zweiten Heimspiel der Saison musste die 1. Mannschaft des SKC Nordrach eine gewaltige Klatsche einstecken. Mit 0:8 nahmen die Gäste völlig verdient die Punkte mit nach Hause. Nordrach begann mit Alexander Uhl 487 Kegel gegen Katalenic Zwonimir 520 Kegel. Mit ihm spielte Kevin Kimmig 522 Kegel gegen Patrick Haas 557 Kegel. Mit diesen Ergebnissen gingen die Gäste mit 2:0 in Führung. Auch in der Mittelpaarung trumpften die Gäste gewaltig auf. Jonas Hug mit 506 Kegel gegen Marcel Wurster 577 Kegel und Hubert Müller mit 515 Kegel gegen Jersek Stjepan 552 Kegel mussten die Überlegenheit ihrer Gegner anerkennen und somit schraubten die Wolfacher das Ergebnis auf 4:0. Dasselbe Bild sah man auch in der Schlusspaarung. Hier unterlag Ernst Boschert 515 Kegel gegen Jürgen Glatz 537 Kegel. Auch seinem Partner Marcel Roth, mit 550 Kegel bester Nordracher, gelang es nicht gegen den besten Wolfacher Mario Faißt 590 Kegel zu punkten. Mit den beiden Tabellenpunkten lautete das Ergebnis 0:8.
SKC Nordrach 1 und SKC Nordrach 2 im SKVS Pokal ausgeschieden
Gegen die Hochkaräter aus Unterharmersbach, Villingen und Rottweil hatte man keine Chance. Für Nordrach spielte Alexander Uhl 535 Kegel und 8 Punkte, Jonas Hug 519 Kegel 7 Punkte, Marcel Roth 543 Kegel 7 Punkte und Ernst Boschert 506 Kegel und 5 Punkte. Gesamtpunktzahl 27. Für Unterharmersbach spielte Markus Wacker 578 Kegel und 11 Punkte, Wolfgang Bollack 600 Kegel 11 Punkte, Maurice Sobott/Axel Schondelmaier 573 Kegel 10 Punkte, der vierte im Bunde war hier Pascal Dräger, der alle vier Durchgänge gewann und mit 659 Kegel einen neuen Bahnrekord auf den Nordracher Bahnen aufstellte und damit 16 Punkte einheimste.
Gesamtpunktzahl für Unterharmersbach 48. Der ESV Villingen spielte mit Marc Brucher 627 Kegel und 14 Punkte, Valjak Drazan 588 Kegel 13 Punkte, Alexander Stierle 600 Kegel 11 Punkte und Max Kaltenbacher 591 Kegel und 11 Punkte. Gesamtpunktzahl für Villingen 49. Als vierter Club musste der ESV Rottweil nach Nordrach reisen. Hier spielte Georg Kaschuba 552 Kegel 9 Punkte, Gerhard Feuchter 535 Kegel 9 Punkte, Christoph Vogel 595 Kegel 12 Punkte und Jens Kaschuba 533 Kegel 8 Punkte. Gesamtpunkte 38. Somit qualifizierten sich der ESV Villingen mit 49 Punkten und der SKC Unterharmersbach mit 48 Punkten für die nächste Runde.
usgeschieden sind der ESV Rottweil mit 38 Punkten und der SKC Nordrach mit 27 Punkten.
Die Zweite Mannschaft des SKC Nordrach musste in Weil am Rhein antreten. Gegner waren hier SV BW Wiehre, KSC VK Waldkirch und GH Brombach. Auch hier hatte man es mit Ausnahme von Brombach mit höherklassigen Vereinen zu tun. Nordrach 2 Spielte mit Herbert Spitzmüller 506 Kegel 8 Punkte, Mirco Eggen 462 Kegel 4 Punkte, Otto Roth 494 Kegel 9 Punkte und Horst Kimmig 499 Kegel 4 Punkte. Gesamtpunktzahl 25. Der SV BW Wiehre spielte mit Jonny Messinger 566 Kegel 13 Punkte, Markus Endres 558 Kegel 12 Punkte, David Messinger 543 Kegel 12 Punkte und Marco Faltus mit 598 Kegel 15 Punkte. Gesamtpunktzahl 52. Beim KSC VK Waldkirch spielten Klemens Ihringer 537 Kegel 9 Punkte, Pascal Link 589 Kegel 15 Punkte, Markus Link 537 Kegel 13 Punkte und Chalabi Ahle 556 Kegel 12 Punkte. Gesamtpunktzahl 50. Die Gastgeber aus Brombach spielten mit Dietmar Kölbel 515 Kegel 9 Punkte, Gerhard Langendorf 555 Kegel 10 Punkte, Gerhard Karle 497 Kegel 7 Punkte und Lothar Kohler 522 Kegel 9 Punkte. Gesamtpunktzahl 35. Somit sind der SV BW Wiehre mit 52 Punkten und der KSC VK Waldkirch mit 50 Punkten in der nächsten Runde. Ausgeschieden dagegen die beiden unterklassigen Vereine GH Brombach 1 mit 35 Punkten und der SKC Nordrach 2 mit 25 Punkten.