»Sagenhaft.kulinarisch.erleben«: Unter diesem Slogan bietet Nordrach im Oktober eine vielseitige Veranstaltungsreihe mit Genusserlebnissen zur Sagengestalt »Moospfaff« an.
Die ersten vier Veranstaltungen der Reihe – darunter der Lebendige Moospfaff-Abend im Pfarrheim – sind bereits vorbei und weitere Veranstaltungen folgen. Wie beispielsweise das Moospfaff-Frühstück, bei dem nur noch wenige Plätze verfügbar sind. Gäste und Einheimische können am Samstag, 14. Oktober, ab 9.30 Uhr in uriger Atmosphäre ein kulinarisches Highlight beim Moospfaff-Frühstück im Gasthaus »Vogt auf Mühlstein« erleben. Mit viel Liebe wird ein Frühstück zur Stärkung für die anstehende Wanderung vorbereitet sein. Die Gäste können sich nach dem Frühstück nach Belieben der geführten Rundwanderung (ungefähr fünf Kilometer, Start gegen 11.30 Uhr) mit Wanderführerin Sabine Boschert auf den Höhen Nordrachs anschließen und dabei faszinierende Ausblicke in das Nordrachtal genießen. Für das Frühstück ist eine Anmeldung beim Gasthaus »Vogt auf Mühlstein« unter Telefon 07838/9559410 erforderlich.
Wanderung durch die »Moos«
Am Mittwoch, 18. Oktober, lädt Wanderführer Josef Laifer um 12.45 Uhr zu einer Wanderung »Streifzug durch das Leben des Moospfaffs« ein. Bei der gemütlichen Wanderung von sieben bis acht Kilometern führt er die Wanderer zu einem der Brennereihöfe, auf dem der fruchtig-beerige »Moospfafflikör« entsteht. Während man die Landschaft genießt, erzählt Wanderführer Josef Laifer aus dem Leben des Moospfaffs. Eine Anmeldung zur Wanderung ist nicht erforderlich. Der Treffpunkt ist am Rathaus Nordrach.
Romantischer Abendspaziergang
Bei einem romantischen Abendspaziergang am Freitag, 20. Oktober, führt Wanderführerin Sabine Boschert die Gäste durch die idyllische Dorfmitte von Nordrach. Dabei besuchen die Teilnehmer die Chocolaterie »Choco L«, in der die mit Pistazien gespickte Moospfaffpraline erstmals kreiert wurde. Schon beim Betreten des kleinen Ladens kommt einem der Duft der frischen Pralinen entgegen. Anschließend führt der Abendspaziergang zu der historischen Maile-Gießler-Mühle, einer kleinen Getreidemühle am Ortseingang. Hier kann man einen Blick in die Schwarzwald-Mühle werfen und Wissenswertes zu dem historischen Gebäude erfahren. Bei der gemeinsamen Einkehr in der kleinen »Vesperstube Mühlenstüble« genießt man beispielsweise ein deftiges Moospfaff-Vesper. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Treffpunkt für den Abendspaziergang ist um 18.45 Uhr an der Hansjakob-Halle in Nordrach, Im Dorf 29, 77787 Nordrach.
Noch mehr Informationen zu den Veranstaltungen im Moospfaffmonat gibt es unter www.nordrach.de. Die teilnehmende Gastronomie hält übrigens den ganzen Oktober über Gerichte und Spezialitäten für die Gäste bereit – einfach vorbeischauen und genießen!