Am vergangenen Donnerstagnachmittag kamen vier Amerikaner nach Nordrach. Mitglieder des Historischen Vereins empfingen sie und konnten ihnen Informationen zu ihren Vorfahren geben, die im 19. Jahrhundert nach Amerika ausgewandert sind.



»Family Tree Tours« bietet Amerikanern die Möglichkeit, nach Europa zu reisen und zu den Orten zu kommen, wo ihre nach Amerika ausgewanderten Vorfahren zuhause waren. Vor einigen Tagen kamen zwanzig Amerikaner nach Gengenbach und schwärmten von dort in alle Richtungen aus, um Informationen über ihre deutschen Vorfahren zu erhalten.
Am Donnerstagnachmittag trafen die Eheleute Baehr sowie Frau Brock mit einer Freundin in Nordrach Mitglieder des Historischen Vereins. Herr Baehr ist Nachkomme von Anton Käßhammer, nach Amerika ausgewandert im Jahre 1857, dessen Vorfahren den Buchwaldhof auf der Hilseck bewirtschaftet hatten. Frau Brock stammt von Johann Georg Schweigert ab, der mit seinen Eltern vor der Auswanderung im Jahre 1844 im Ernsbachtal gewohnt hatte.
Herbert Vollmer stellte in kurzen Worten, ins Englische übersetzt von Astrid Litty und Herbert Bruder, die Gemeinde Nordrach vor. Egbert Hoferer und Thomas Laifer hatten mit Unterstützung von Othmar Wolf zuvor die Genealogie der beiden Familien erforscht. Die amerikanischen Gäste waren hoch erfreut, so viele Informationen über ihre deutschen Vorfahren erhalten zu können.
Danach zeigten die Nordracher ihren sehr interessierten Besuchern auf einer kurzen Exkursion ins Ernsbachtal und die Kolonie die früheren Wohnplätze der Auswanderer. Zum Abschluss lud der Historische Verein die Gäste zu einem Vesper in die traditionsreiche Gaststätte auf dem Mühlstein ein, wo es noch einen regen Gedankenaustausch gab.