Traditionsgemäß feierte die Grundschule Nordrach ihre Entlassschüler am vorletzten Tag vor den großen Ferien. Am Dienstagabend kamen Schüler, Eltern, Großeltern und ehemalige Schüler in die Hansjakob-Halle und erlebten eine kurzweilige und unterhaltsame Feier.
Die Klasse 2 eröffnete die Feier mit dem Begrüßungslied »Lelola«. Danach begrüßte Schulleiterin Petra Großmann die zahlreichen Gäste. Die Klasse 3 führte das Theaterstück »Ein Wolf lernt lesen« vor. Der Inhalt: Wölfe haben bekanntlich nur eins im Sinn: Fressen! Am liebsten machen sie sich über kleine Schweinchen, Geißlein und Großmütter her. Auch der Wolf in dieser Geschichte hat großen Hunger und gerät auf der Suche nach etwas Essbarem auf einen Bauernhof. Dort stellt er verblüfft fest, dass die Tiere sich von seinem rüpelhaften Gebrüll nicht beeindrucken lassen, sondern ungerührt weiter in ihren spannenden Büchern lesen. Lesende Tiere! Da will der Wolf auch dazugehören. Doch um in den exklusiven Kreis aufgenommen zu werden, muss er zuerst richtig gut lesen lernen. Also vergisst der Wolf seinen Hunger und eilt in die Schule, in die Bücherei und in die örtliche Buchhandlung. Und Dummheit lassen sich Wölfe nicht gerne nachsagen – denn ist man gebildet, kommt man viel besser durchs Leben! Die Kinder spielten ihre Rollen gekonnt und erhielten starken Beifall.
Teresa, Hanna und Jana-Marie zeigten, dass sie ihre Flöte schon gut beherrschen. Zunächst spielte jede ein Solostück, danach spielten sie zusammen und erhielten für ihren couragierten Vortrag den verdienten Applaus. Die Dritt- und Viertklässler bewiesen, dass sie gut singen können: Temperamentvoll trugen sie ihr »Bratkartoffellied« vor, begleitet von Markus Kaupp-Herdick mit seiner Gitarre und alle hatten ihre helle Freude daran.
Danach sangen sie zur gleichen Melodie für ihre Lehrerin Lisa Mohr das selbst gedichtete »Lisa Mohr Lied«. Sie brachten darin zum Ausdruck, dass sie eine »wunderbare Lehrerin« ist und lobten auch sich selbst: »Frau Mohr ist immer hilfsbereit und gibt uns nie ne Strafarbeit. Warum auch nur, seht uns doch an, ein Engel jeder hier sein kann«.
Beste Sportler und Lesekönige
Kimberley Zillken und Lisa Mohr ehrten die besten Sportler der Grundschule. Alle Schüler der Klassen zwei bis vier erhielten eine Teilnahme- oder Siegerurkunde. Schulbeste Sportlerin war Jana Baumann, die als einzige eine Ehrenurkunde erhielt.
Lesekönige waren in diesem Jahr, von Klasse 1 bis 4, Nele Scholl, Fabian Armbruster, Hannah Bohnert und Jana Baumann. Sie erhielten von Petra Großmann eine Urkunde mit Geschenk.
Die Elternbeiratsvorsitzende Tina Zimmerer hatte sich wieder viel Mühe gemacht und trug Wünsche und Dank in gereimten Versen vor. Sie hielt zunächst einen Rückblick auf das Schuljahr. Dann verabschiedete sie ihre Kolleginnen Michaela Wußler und Theresa Horsthemke und dankte ihnen für die gute Zusammenarbeit.
Drei Lehrer verabschiedet
Gleich drei Lehrer musste Petra Großmann verabschieden. Kimberley Zillken war seit November 2016 als Krankheitsvertretung an die Nordracher Grundschule abgeordnet. Markus Kaupp-Herdick war insgesamt vier Jahre an der Grundschule als Religionslehrer tätig, engagierte sich auch im musischen Bereich. Susan Bansbach kam vor fünf Jahren nach Nordrach. Sie verlässt nach der Babypause die Schule, um wohnortnah im Freiburger Raum unterrichten zu können. Petra Großmann dankte dem scheidenden Kollegen und den Kolleginnen herzlich für ihre engagierte Arbeit und überreichte jeweils ein Geschenk.
Nun hieß es, Abschied von den Viertklässlern zu nehmen. Lisa Mohr überreichte ihnen ihre Zeugnisse mit den besten Wünschen für ihren weiteren Lebensweg. »Ihr werdet mir fehlen«, lobte sie ihre Viertklässler, die sich mit einem Lied bedankten und ihrer beliebten Klassenlehrerin jeweils eine Sonnenblume schenkten.
Bürgermeisterstellvertreter Günter Eble dankte im Namen der Gemeinde dem Lehrerkollegium und den Elternvertretern für ihre gute Arbeit. Den Viertklässlern gab er mit auf den Weg, Neues anzugehen und neugierig zu bleiben.
Mit dem Klatsch-Spiel »Bimbam« verabschiedeten sich die Viertklässler und erhielten großen Beifall. Mit Dankesworten an alle beschloss Petra Großmann eine kurzweilige und unterhaltsame Feier und lud zur Nachfeier in das Mühlenstübchen ein.
Die Entlassschüler
Baumann Carlo, Baumann Jana, Bruder Marius, Horsthemke Paulinus, Kempf Tiberius, Kubikova Nikola, Lehmann Jule, Maus Lilly, Muser Corinna, Wußler Leni, Zimmerer Hannes.








