Am vergangenen Freitag hielt der ASV Nordrach seine Mitgliedervesammlung im Feuerwehrgerätehaus ab. Über 50 Vereinsmitglieder nahmen daran teil und wählten eine neue Vorstandschaft. Der Vorsitzende Günter Eble reflektierte das ereignisreiche Jahr und warb für Engagement.
Wieder am letzten Spieltag ein Entscheidungsspiel. Wo geht die Reise hin? Klassenerhalt oder Abstieg? Diese Frage konnte geklärt werden. Der ASV spielt auch in der nächsten Runde in der Kreisliga A.
Das schlechte Abschneiden in der Kreisliga A – ein Platz unter den letzten Fünf – habe die Erwartung der Vereinsführung nicht erfüllt, gibt Günter Eble in der Jahreshauptversammlung zu. In dieser Saison habe der Verein den eigenen und hohen Ansprüchen nicht genügt, so die Abschlussbilanz des Vereinsvorsitzenden. »Jeder sollte hinterfragen, ob er die bestmögliche Leistung abgerufen hat«. Aufeinander achtgeben gehöre im Sport – wie im
Leben generell – zu den wichtigsten Dingen und dürfe nicht aus den Augen verloren werden.
Einen weiteren Grund für das Ausbleiben des sportlichen Erfolgs sah Eble darin: »Der Nordracher Spielerkader war einfach zu dünn.« Das Verletzungspech konnte von der Mannschaft nicht aufgefangen werden.
Den schmalen Erfolg der Mannschaft bezeichnete der Vorsitzende als nicht zufriedenstellend, doch wirklich Sorgen bereitet ihm anderes: Existenzbedrohend sei das Problem, dass für ehrenamtliche Ämter keine Funktionsträger gefunden würden. Aber es gibt auch Lichtblicke: »Zum Glück war dies bei den Trainern und Übungsleitern im Jugendbereich nicht der Fall«, bekundet Eble seine Erleichterung darüber, dass für diese Stellen erfolgreich Besetzungen gefunden werden konnten.
Den Ausblick in die Zukunft sah Eble nüchtern: Obwohl der Verein in den letzten Jahren Erfolge verbuchte, seien die Zahlen der helfenden Ehrenamtlichen, der Zuschauer sowie der aktiven Spieler und Jugendlichen rückläufig. Vorsitzender Eble appellierte: »Engagieren Sie sich weiterhin für den ASV Nordrach, damit der Fußballsport im Nordrachtal nicht ausstirbt.«
Bei der amtierenden Vorstandschaft bedankte sich Eble für das große Engagement. »Es ist besonders erfreulich, dass sich junge Helfer ehrenamtlich und unentgeltlich für den ASV einsetzen.« Eine wichtige Aufgabe für die Zukunft sieht der Vereinsvorsitzende darin, Spieler aus dem Jugendbereich – mit Identifikation für den Verein – in den Erwachsenenbereich zu bringen. »Es zeige sich immer mehr, dass ein Breitensportverein – wie es der ASV Nordrach einer ist – auf diese Mitglieder angewiesen ist.« Und er steckte die Hoffnung in die jetzige Jugend. Sie soll in den nächsten Jahren mit guten Trainern an den Seniorenbereich herangeführt werden.
Bürgermeister Carsten Erhardt dankte dem Verein für sein Engagement. Jede Mannschaft sei ein Werbeträger für die Gemeinde. Besondere Anerkennung zollte Erhardt der umfangreichen Jugendarbeit, den Leitern des Kinderturnen und allen Abteilungsleitern. Sie seien ein Beleg für den breitensportlichen Ansatz. Die Gemeinde sei dankbar für die Mitarbeit des ASV im Sommerferienprogramm und für die ASV-Aktivitäten. Bürgermeister Erhardt beantragte die Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig erteilt wurde.
Vorsitzender Günter Eble bedankte sich bei Carsten Erhardt für die lobenden Worte und die Unterstützung seitens der Gemeinde. Vor den anstehenden Wahlen wurden Hermann Späth, Vorstand Sport, und Torsten Himmelsbach, Vorstand Finanzen, verabschiedet. Mit einem Gutschein bedankte sich Günter Eble im Namen des Vereins bei ihnen für ihre Einsätze während der vergangenen Jahre. Ebenfalls verabschiedet wurde Jugendleiterin Katharina Späth. Fünf Jahre lang hat sie die Aufgaben dieses Amts übernommen. Sie gab die Verantwortung in die Hände ihrer Schwester Magdalena Späth weiter.
Die Wahl brachten folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender: Günter Eble; 2. Vorsitzender wirtschaftlicher Geschäftsbetriebe und Kassierer: Tobias Boschert; 2. Vorsitzender Sport: Kevin Kimmig; Organisationsleiter: Thomas Fiebig; Abteilungsleiter Passive und Freizeitsport: Björn Späth; Kassenprüfer: Willi Ficht und Horst Maile; Leiterin für Öffentlichkeitsarbeit Tatjana Oehler. Alle Personen wurden einstimmig gewählt. Die Gewählten nahmen ihr Amt an.
Zum Schluss betonte Vorsitzender Eble noch einmal seinen Wunsch »dass es auch in Zukunft Menschen gibt, die sich ehrenamtlich im Verein engagieren.«
Dankesworte richtete er an treue Vereinsmitglieder, den Hauptsponsor, sowie an alle Sponsoren, die mit einer Werbeanzeige im ASV Heft oder mit einer Bandenwerbung den Verein finanziell unterstützen.