In der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Deutschen Alpenvereins Sektion Offenburg wurden Karl Bendler, Bernhard Welle sowie Georg Brucher von der Ortsgruppe Nordrach einstimmig zu Ehrenmitgliedern ernannt und erhielten eine Urkunde.
Gruppenleiter Reinhold Bieser trug in seiner Laudatio im Rahmen der Jahreshauptversammlung die zahlreichen Verdienste der Geehrten vor. So gehörten Karl Bendler und Bernhard Welle zu den Gründungsmitgliedern, als 1960 die Alpenvereins-Ortsgruppe Nordrach ins Leben gerufen wurde. Zwei Jahre nach der Gründung sei Karl Bendler zum Obmann der Jungmannschaft bestellt worden. Auch Georg Brucher sei seit mehr als 50 Jahren Mitglied der Ortsgruppe und hätte sich 15 Jahre lang als 2. Vorsitzender eingebracht. Karl Bendler, Georg Bucher und Bernhard Welle seien Namen, die in den vielen Jahren auch immer wieder im Programmheft der Sektion und Ortsgruppe als Tourenführer aufgetaucht wären. Eines hätten die drei Geehrten gemeinsam: Sie seien unermüdliche Helfer bei den unzähligen Arbeitseinsätzen, Veranstaltungen und Aktivitäten rund um die Sektion und Ortsgruppe. Mit ihren Ideen und ihrem Tatendrang wären sie treibende Kräfte im Alpenverein. Für die zahlreichen Verdienste um den Verein wurde ihnen die Ehrenmitgliedschaft des Alpenvereins verliehen.
Weitere wichtige Punkte in der Jahreshauptversammlung der Sektion Offenburg war die Wahl des Vorsitzenden. Andreas Schmid wurde dabei offiziell zum neuen Vorsitzenden gewählt, nachdem er den Verein als kommissarischer Vorsitzender in Nachfolge des verstorbenen Dieter Staedel seit September lenkte.
Ihm stehen als 2. Vorsitzender Walter Knosp und als 3. Vorsitzender Alexander Schier zur Seite. Diese Wahl gilt bis 2018. Dann wird der gesamte Vorstand im normalen 4-Jahres-Turnus neu gewählt.
Die Alpenvereins-Sektion in Offenburg wächst weiter, der Mitgliederstand hat sich vom Vorjahr um 230 auf 5.510 Mitglieder erhöht.
Hüttenwart Arnold Oswald wurde nach 26 Jahren verabschiedet. Für seine Tätigkeit als Hüttenwart der Kalt-Loch-Hütte in den Dolomiten erhielt er einen Sonderpreis.