»Hier ist man gut aufgehoben, und hier herrscht eine große Harmonie«: Das sei der Grund, warum sie nun bereits zum zehnten Mal in die Winkelwaldklinik gekommen seien, erklärt das Ehepaar Fritscher – heuer, um hier ihren Weihnachtsurlaub zu verbringen.
»Wir waren auch schon mit unseren Kindern hier«, erzählt das Ehepaar Fritscher: »Die haben uns gesagt: Ihr schwärmt immer so von Nordrach, wir wollen auch mal mit.«
Allerdings sind die beiden Stuttgarter auch betrübt: Sonst waren sie meist zu viert. Doch weil Erika Fritschers Bruder verstorben ist, begleitet dessen Lebensgefährtin Irmgard Linder sie diesmal alleine. Dereinst hatte sie sich zur Reha in der Winkelwaldklinik aufgehalten und ist hier selbst nun schon zum zwölften Mal privat zu Gast. Die Seniorin resümiert: »Ich habe Erika und Rudolf nach Nordrach gebracht« und erzählt von dem fast schon familiären Verhältnis zu den Angestellten der Klinik. »Eigentlich sollte meine Cousine hier sitzen«, meint sie dann, »die war 35 Jahre hier.«
»Mundwerbung ist die ehrlichste Werbung«, befand denn auch Peter Reimer, der als Mitglied der Geschäftsführung sich bei dem Ehepaar Fritscher für seine Treue bedankte. Auch Christa Heilig-Seidl, die Assistentin der Geschäftsführung, freute sich, denn das regelmäßige Wiederkommen zeigt: »Man geht dorthin, wo man sich wohl fühlt, wo man sich erholt.« Im Namen der Klinik überreichte sie einen Blumenstrauß sowie einen Gutschein für eine Massage.
»Wir sind sehr stolz auf die Winkelwaldklinik«, betonte der stellvertretende Bürgermeister Günter Eble, »und auch auf all die anderen Häuser, in denen wir immer wieder Gäste-Ehrungen durchführen können.« Als schöne Geste betrachte er dies, und als immer wieder schönen Anlass, Menschen mit ihren Geschichten kennenzulernen.
»In der Winkelwaldklinik haben wir eine hervorragende Bleibe auch gerade für ältere Menschen«, betonte Günter Eble, »hier ist alles da – Ärzte und Schwestern inklusive.«
Hauptsächlich Gesundheit wünschte er dem Ehepaar Fritscher im Namen der Gemeinde, die alles daran setzt, ihr wunderschönes Tal offen und damit auch für die Zukunft attraktiv zu halten. Die Ehrungsurkunde überreichte er mit den Worten, »genießen Sie weiterhin die gute Luft«, während Inka Kleinke-Bialy im Namen der Touristen-Information eine Flasche Nordracher »Moospfafflikör« sowie handgemachte »Obstbrennerweg-Pralinen« von Choco-L überreichte.
»Wir kommen wieder«, versicherten Erika und Rudolf Fritscher, »für uns ist das jedes Mal fast wie heimkommen.«