Peter Rottenecker, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Lahr, hat drei Vereine mit den „Sternen des Sports“ in Bronze geehrt.
Der Wettbewerb, der vom Bundesverband der Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie dem Deutschen Olympischen Sportbund ausgerichtet wird, zeichnet Vereine für ihre herausragenden Konzepte für die Sportförderung und den Breitensport in der Region aus.
Den zweiten Platz teilten sich der FV Ettenheim mit dem Projekt „Geräteraum für die Fußballjugend mit Pfiff“ und der SC Lahr mit „Gemeinsam am Ball“. Beide Vereine erhielten jeweils den kleinen Stern in Bronze sowie 750 Euro für die Vereinskasse. Den ersten Platz und den „Großen Stern des Sports“ in Bronze sicherte sich, wie im Vorjahr, der Turnverein Gengenbach mit seinem Projekt „Natürlich fit im Weinberg“. Für diese herausragende Initiative, die Aktivitäten wie „Fit mit dem Buggy“, „Weinberg-Walking“ und „Boule unterm Rebstock“ umfasst, erhielt der Verein 1.500 Euro.
Nun hoffen die Vereine auf den nächsten Erfolg beim Landeswettbewerb in Stuttgart am 25. November, wo die „Sterne des Sports“ in Silber vergeben werden. Der Turnverein Gengenbach gehört bereits zu den Nominierten und könnte sich erneut für den Bundeswettbewerb in Berlin qualifizieren.
Die Volksbank Lahr ermutigt auch Vereine aus Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach, sich für den bereits laufenden Wettbewerb „Sterne des Sports“ 2025 zu bewerben.