Mit der Corona-Pandemie hat sich bei vielen Menschen der Wunsch nach der eigenen Immobilie verstärkt. Eine Eigentumswohnung oder ein Häuschen mit Garten als Rückzugsort für die Familie werden sehr geschätzt, bestätigen die Immobilien-Experten der Volksbank Lahr – Armin Killeweit und Klaus-Peter Obert. Mit Blick auf die Zukunft ist für Eigennutzer sogar die höhere Lebensqualität das entscheidendere Motiv für einen Kauf als die mögliche Renditeerwartung.
Die Lage auf dem Immobilienmarkt
Die Nachfrage nach Immobilien bleibt hoch, erklärt Klaus-Peter Obert. Das betrifft sowohl Eigennutzer als auch Kapitalanleger. Solange die Zinsen so niedrig sind, wird das so genannte „Betongold“ in jeder Hinsicht ein gefragtes Investment bleiben, ist sich auch Armin Killeweit sicher. Die niedrigen Zinsen machen die Baufinanzierung langfristig günstig und gleichzeitig sichert die marktübliche Wertsteigerung den Wert als solchen. Zudem ist und bleibt Wohneigentum ein wichtiges Standbein für die private Altersvorsorge.
Große Nachfrage in der Region
Der Markt ist wie schon im letzten Jahr beinahe leergefegt, betont Klaus-Peter Obert. An eine vergleichbare Situation auf dem Immobilienmarkt kann er sich in seiner über 23-jährigen Tätigkeit bei der Volksbank nicht erinnern. Neue Objekte, ob gebraucht oder Neubau finden in kürzester Zeit einen neuen Besitzer, ergänzt Armin Killeweit. Nicht alle Verkäufe laufen über Makler, auch auf der privaten Ebene finden Käufer und Verkäufer zusammen. Wegen der großen Nachfrage werden in der Region einige größere Bauvorhaben mit attraktiven Eigentumswohnungen realisiert.
Gute Rahmenbedingungen
Die Rahmenbedingungen für eine Baufinanzierung sind derzeit wirklich gut: Die Kreditzinsen sind weiter auf einem sehr niedrigen Niveau – in den letzten zwei Monaten aber mit leichtem Aufwärtstrend, betont Armin Killeweit. Ob die Zinsen jetzt auch langfristig steigen ist nicht sicher, da müssen wir die weitere Entwicklung abwarten. Ab 1. Juli 2021 gibt es für Neubau und energetische Modernisierungsmaßnahmen eine höhere Förderung im Rahmen des Programms „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG). Details werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben.
Passende Fördermittel erhalten
Unsere Finanzierungsspezialisten haben die Expertise und sind bestens ausgebildet. Wir sind immer auf dem neuesten Stand. Allein in unserem Team „Bauen und Wohnen“ sind 19 Beraterinnen und Berater kompetente Ansprechpartner für die Wohnwünsche der Interessenten. Wir suchen für jedes Projekt die passenden Fördermittel und erstellen ein individuelles Finanzierungskonzept. Mal lohnt sich ein Darlehen mit Tilgungszuschuss, in einem anderen Fall ist ein direkter Zuschuss günstiger. Wenn es um Fördermittel geht, muss ein Energieberater einbezogen werden. Auch diesen Kontakt stellen wir her.
Eine große und wichtige Entscheidung im Leben
Ein Hauskauf und die dazugehörige Finanzierung ist für die meisten Menschen eine große und wichtige Entscheidung im Leben. Jeder hat ganz individuelle Vorstellungen und Wünsche vom eigenen Zuhause. Es gibt einiges zu bedenken und verschiedene Möglichkeiten ans Ziel zu kommen. Umso wichtiger ist es, vertrauensvolle und kompetente Ansprechpartner an seiner Seite zu wissen. „Wir schauen, dass jeder passend zu seinen Bedürfnissen und zu seiner Lebenssituation sein optimales Objekt findet“, betont Klaus-Peter Obert. Und für alle, die gerade überlegen, ob sie kaufen oder bauen möchten, haben die beiden erfahrenen Immobilien-Experten noch einen wichtigen Tipp. Auf jeden Fall im Vorfeld den finanziellen Rahmen abstecken, damit man genau weiß, wie viel Immobilie man sich leisten kann. Dabei helfen die Kundenberater bei der Volksbank, weiß Armin Killeweit. Und dann geht es auch mit der Finanzierungsbestätigung durch die Volksbank schneller – wichtig für den Makler oder auch die Gemeinde, wenn es um den Bauplatzkauf und das spätere Bauvorhaben geht.
Nachfrage übersteigt das Angebot
Sowohl für Eigennutzer als auch für Kapitalanleger bleiben Immobilien interessant.
Die Nachfrage übersteigt bei weitem das vorhandene Angebot. Wenn neue Objekte auf den Markt kommen, so findet sich relativ schnell ein neuer Eigentümer. Deshalb werden die Immobilienpreise nach Einschätzung der Volksbank Experten auch weiter auf dem derzeitigen Niveau bleiben.
Foto: Unternehmen
Armin Killeweit
Verheiratet, 2 Kinder. Seit 33 Jahren bei der Volksbank (Firmenkundenbetreuung, Baufinanzierung). Seit drei Jahren gesamtverantwortlich für den Bereich Bauen und Wohnen (mit Immobilienabteilung, Baufinanzierung, Vermittlerbetreuung) – ein Team mit 24 Kolleginnen und Kollegen. Hobbies: Tennis, Mountainbiken, Joggen und Zeit mit der Familie verbringen.
Foto: Unternehmen
Klaus-Peter Obert
Seit 1997 bei der Volksbank Lahr, zuständig für den Immobilienbereich Motto und Aufgabe für den erfahrenen Dipl. Betriebswirt (FH):
zufriedene Kunden und ihnen den Traum vom eigenen Heim erfüllen. Hobbies: Radfahren, Schwimmen, die Natur genießen.