Jeden Tag schlägt unser Herz mehr als 80.000 Mal. Von seinem Funktionieren hängt unsere Leistungsfähigkeit, unsere Form ab.
»Es muss also unsere Aufgabe sein, das Herz in seiner Funktion zu stärken, es zu schützen«, sagt Janina Stunder, zuständig für die Gesundheitsförderung bei Gesundes Kinzigtal. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung und der AOK Südlicher Oberrhein sowie mit freundlicher Unterstützung durch das MediClin-Herzzentrum Lahr lädt Gesundes Kinzigtal am Samstag, 19. November, in die Gesundheitswelt nach Hausach zum kostenlosen »Tag der Herzgesundheit« ein. Beginn ist um 10.00 Uhr.
»Wir laden Sie ein zu einem Vormittag voller gesunder Informationen und praktischen Tipps für ein gesünderes Herz«, beschreibt es Janina Stunder: Auf dem Programm stehen ein Fach vortrag von Prof. Dr. Stefan Bauer, Bewegungs- und Entspannungsübungen sowie Info-Stände von Gesundes Kinzigtal und der AOK.
In seinem Vortrag mit dem Titel »Turbulenzen im Herz: Vorhofflimmern« geht der Herzexperte vom MediClin-Standort Lahr auf Herzrhythmusstörungen ein, durch die das Risiko eines Schlaganfalls deutlich erhöht wird. Symptome für das sogenannte Vorhofflimmern sind unter anderem Herzrasen, Schwäche und Schwindel. Prof. Bauer wird Möglichkeiten vorstellen, durch die sich das Schlaganfallrisiko senken lässt.
Für die Teilnahme an dieser kostenlosen Veranstaltung ist eine Anmeldung wünschenswert. Interessierte nutzten dafür die Website unter www.gesundes-kinzigtal.de/ oder das Tel. 07831/ 966 670.