Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kreisverband Wolfach, startet Mitte März eine Mitgliederwerbung in Biberach und Prinzbach. Ziel der Aktion ist es, neue (passive) Mitglieder zu gewinnen, die die Arbeit des Ortsvereins finanziell unterstützen.
Für diese Aufgabe konnten die Brüder Frank und Michael Helmle gewonnen werden, die alle Haushalte besuchen und über die wichtige Arbeit des DRK informieren.
„Die Einsatzbereitschaft in unserem Ortsverein erfordert eine fundierte Ausbildung sowie eine jederzeit einsatzbereite Ausrüstung“, erklärt Andreas Erichson, 1. Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Biberach/Baden. „Um diese Anforderungen zu erfüllen, sind wir auf die Unterstützung unserer Mitglieder angewiesen. Besonders passive Mitglieder leisten mit ihrem Beitrag einen entscheidenden Beitrag zur Finanzierung unserer Arbeit, da wir einen Großteil unserer Kosten selbst tragen müssen.“
Engagement vor Ort
Der DRK-Ortsverein Biberach ist bei zahlreichen Veranstaltungen in Biberach und Prinzbach im Einsatz. Dazu gehören unter anderem Sanitätsdienste bei der Fasnacht, den Tavernenabenden, dem Motorradtreffen, bei Sportveranstaltungen des Turnvereins sowie den Highland Games.
Darüber hinaus organisiert der Verein jährlich zwei Blutspendetermine, die einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung in der Region leisten. Auch für ältere Mitbürger ist das DRK aktiv: Jährlich wird ein Seniorennachmittag veranstaltet und mitgestaltet. Ein besonderes Plus für die Gesundheitsversorgung war kürzlich die Anschaffung eines Defibrillators für die Gemeinde, um die Sicherheit der Bürger weiter zu erhöhen.
Warum passive Mitglieder so wichtig sind
Die Werbeaktion richtet sich an alle, die die Arbeit des DRK unterstützen möchten, ohne direkt in den aktiven Einsatz eingebunden zu sein. Gerade in Zeiten, in denen Krisen unvorhersehbar eintreten können, ist eine gut ausgestattete und jederzeit einsatzbereite Helfergruppe unverzichtbar.
Frank und Michael Helmle stehen den Bürgerinnen und Bürgern in Biberach und Prinzbach zur Verfügung, um über die vielfältigen Möglichkeiten einer Mitgliedschaft zu informieren. Interessierte können sich bei Fragen zur Werbeaktion oder zu den Aufgaben des DRK-Ortsvereins auch direkt unter der Telefonnummer 0151/15649673 melden.
„Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, sei es aktiv im Einsatz oder als passives Mitglied, das uns finanziell unterstützt“, betont der Vorstand.
Werbebeauftragte weisen sich aus
Die Werbenden sind offiziell vom Ortsverein beauftragt und können sich mit einem entsprechenden Ausweis legitimieren. Mit dieser Ankündigung möchte das DRK die Bevölkerung informieren und um wohlwollende Unterstützung bitten.