Turnverein Biberach geht mit bewährtem Vorstandsteam in die Zukunft und zieht weiterhin Mitglieder an. Bedarf an zusätzlichen Übungsleitern besteht weiter. Sieglinde Berger und Brunhilde Gißler zu Ehrenmitgliedern ernannt.
In einer harmonischen Mitgliederversammlung im Gasthaus Badischer Hof in Prinzbach standen am Freitag die Vorstandswahlen im Mittelpunkt. Die komplette Führungsmannschaft stellte sich erneut dem Votum der Turnvereins-Mitglieder und wurde einstimmig bestätigt – bei jeweils einer Enthaltung. Lediglich Christine Schneider als Beisitzern kandidierte nach 36 Jahren im Vereinsrat nicht mehr und schied aus dem Gremium aus. Bruno Ramsteiner als erster Vorsitzender leitet gemeinsam mit Sabine Maurer und Jürgen Wälde für zwei weitere Jahre die Geschicke des Vereins.
Neuer Rekord: 855 Mitglieder
„Biberach ist eine Gemeinde mit jungen Familien“ erläuterte Bruno Ramsteiner und freute sich, dass die Angebote des Turnvereins gut angenommen werden. Das schlägt sich auch positiv bei den Mitgliedszahlen nieder, die in den letzten Jahren konstant gestiegen sind. Auch in diesem Jahr konnten 62 neue Mitglieder gewonnen werden, so dass die Gesamtzahl auf den neuen Rekordwert von 855 Mitgliedern anstieg. „Noch in diesem Jahr könnten wir die Anzahl von 900 Mitgliedern erreichen“ freute sich der Vorsitzende über den Zuwachs.
Weitere Übungsleiter gesucht
Umso wichtiger sei es deshalb weiterhin neue Übungsleiter zu gewinnen um die zahlreichen Angebote des Vereins fortführen zu können. „Engagierte und gut ausgebildete Übungsleiter sind wichtig. Bitte meldet Euch!“ appellierte er an die Versammlung. Der Verein trägt die Kosten für die Aus- und Weiterbildung und unterstützt bei der Erlangung der Trainerscheine.
Viele Wettkämpfe bestritten
„Insgesamt an 36 verschiedenen Wettkämpfen haben sich Sportler des TV Biberach im vergangenen Jahr beteiligt“ informierte Ursula Ramsteiner als Vorsitzende des Bereichs Sportbetrieb. Dabei wurden neben vielen persönlichen Bestleistungen auch zahlreiche Podest-Plätze errungen.
Sehr gut kamen auch die eigenen Sportveranstaltungen an. Beim Frühlingssportfest im April tummelten sich 150 Kinder auf der Anlage des TV Biberach und auch der Straßenlauf am 27. April war mit rund 300 Startern bestens frequentiert.
Die meisten aktiven Athleten stammen aus Kinderbereich. Hier bemängelte Ursula Ramsteiner das geringe Interessen von Kindern und Eltern an Wettkämpfen teilzunehmen. Im Schnitt kommen die Kinder noch auf 1 bis 4 Wettkämpfe pro Saison. Früher sei der Schnitt eher bei 10 Wettkämpfen pro Jugendsportler gelegen. Gespräche um das Engagement zu steigern seien im Gange und zeigen bereits erste Früchte.
Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.