DLRG Biberach wählte Vorstand und ehrte treue Mitglieder. Markus Dilger mit dem Verdienstabzeichen in Gold ausgezeichnet.


Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Biberach versammelte sich zu ihrer jährlichen Generalversammlung im Gasthaus Linde in Biberach Zahlreiche Mitglieder und Unterstützer der DLRG Biber-ach nutzten die Gelegenheit, um das vergangene Jahr gemeinsam zu reflektieren, Erfolge zu feiern und einen Ausblick auf kommende Herausforderungen zu wagen.
Mit herzlichen Worten begrüßte Vorsitzender Marius Isenmann alle Anwesenden und insbesondere die Vertreter der anderen Hilfsorganisationen aus der Blaulichtfamilie. Es war ein Moment der Verbundenheit und des Respekts gegenüber
allen, die sich für die Sicherheit und das Wohlergehen anderer einsetzen.
Gute Zusammenarbeit
Der Hauptteil der Generalversammlung bestand aus den Berichten der einzelnen Vorstandsmitglieder. Marius präsentierte einen umfassenden Rückblick auf das vergangene Jahr, das für die DLRG Biberach insgesamt erfolgreich verlief.
Er betonte die Vielzahl von Veranstaltungen, das intensive
Engagement der Vorstandschaft sowie die erfolgreichen Schwimmkurse und Jugendaktivitäten. Besonders lobend erwähnte er auch die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde und anderen Hilfsorganisationen.
Die weiteren Berichte der einzelnen Vorstandsmitgliedern gaben detaillierte Einblicke in die Mitgliederentwicklung, Einsätze, Ausbildungen und Jugendaktivitäten der DLRG Biberach. Besonders erwähnenswert waren die erfolgreichen Schwimmkurse, die zahlreichen ehrenamtlichen Einsätze und die vielfältigen Jugendaktivitäten, die das soziale Engagement der Rettungsschwimmer unterstreichen. Auch finanziell konnte der Verein, dank Spenden, Zuschüssen und verschiedener Veranstaltungen auf ein positives Jahr zurückblicken.
Zahlreiche Ehrungen
Ein Höhepunkt der Generalversammlung war zweifellos der Moment der Ehrungen, in dem langjährige Mitglieder für Engagement und Treue zur DLRG Biberach gewürdigt wurden.
Für ihre 40-jährige Treue und Unterstützung erhielten folgende Mitglieder eine Auszeichnung: Franziska Beck, Matthias Westermann, Angelika Ringwald, Anja Gabelt,
Stefan Schwendemann, Angela Schwarz, Christian Joos,
Alexander Schilli und Eva-Maria. Das langjährige Engagement und der Einsatz wurden von der gesamten Versammlung mit großem Applaus und Dankbarkeit gewürdigt.
Weitere Ehrungen gingen an Simone Martin, die seit 25 Jahren der DLRG Biberach angehört und Laura Busam, die auf eine zehnjähre Mitgliedschaft zurück blicken.
Verdienstabzeichen in Gold
Markus Dilger wurde mit einer besonderen Ehrung ausgezeichnet: dem Verdienstabzeichen in Gold. Diese Auszeichnung würdigt seine langjährigen Verdienste, sein außergewöhnliches Engagement und seine herausragenden Leistungen für die DLRG Biberach.
Es ist ein Symbol der Anerkennung und des Dankes seitens der gesamten Gemeinschaft für sein unermüdliches Engagement und seine Hingabe für die Sicherheit und das Wohlergehen anderer.
Auf die Zukunft ausgerichtet
Nach den bewegenden Ehrungen folgte ein weiterer bedeutender Teil der Generalversammlung: die Neubesetzung verschiedener Ämter in der Vorstandschaft der DLRG Biberach. Unter der Leitung von Vorstand Marius Isenmann, wurden seine beiden Stellvertreter neu gewählt. Auch die Posten für
den Leiter und Stellvertretenden Leiter der Verbandskommunikation und des Einsatzes wurden neu besetzt. Martin Neumaier und Markus Mäntele wurden einstimmig als Stellvertretende Vorsitzende gewählt. Auch die weiteren Ämter wurden mit einstimmigem Votum besetzt. Eva Vetterer und
Christina Moser sind künftig als Leiterin und Stellvertreterin
für die Verbandskommunikation zuständig. Samira Heizmann ist neue Einsatzleiterin und wird von Nadja Schilli
vertreten. Abschließend wurde Katrin Zimmermann als Bei-
sitzerin in der Vorstandschaft gewählt. Die Neubesetzungen markieren einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der DLRG Biberach und demons-trieren das Engagement und die Vielfalt der Mitglieder, die sich für das Wohlergehen des Vereins einsetzen.
Der letzte Teil der Generalversammlung widmete sich dem Ausblick auf das Jahr 2024. Es stehen wieder viele Aktivitäten, Ausbildungen, Veranstaltungen und wichtige Projekte im detailliert vorgetragenen Plan. Insgesamt war die Mitgliederversammlung ein inspirierendes Beispiel für gemeinschaftliches Engagement und unterstrich die Bedeutung von Sicherheit und Rettung in unserer Gesellschaft. Es war eine Zeit des Rückblicks, der Anerkennung und des Ausblicks auf eine vielversprechende Zukunft für die DLRG Biberach.