Die 71. Mitgliederversammlung abgehalten. Touren für Aktivwanderer und Angebote für Senioren werden gerne in Anspruch genommen. Auch die Familiengruppe war aktiv.
Am Freitagabend konnte Vorstand Manfred Krauß die anwesenden Mit glieder des Schwarzwaldvereins und Gäste zur 71. Mitgliederversammlung im Gasthaus „Linde“ in Biberach begrüßen. Die Tagesordnung umfasste 17. Punkte. Besonders gewürdigt wurde die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Gemeinde Biberach und dem Bauhof.
Gold und Silber für eifrige Wanderer
Es folgten die Berichte der Einzelnen Fachwarte. Im vergangenen Wanderjahr 2023 wurden neun Veranstaltungen für Aktivwanderer durchgeführt, unter anderem die Wanderwoche in Oberstaufen. Die weiteren Wanderungen fanden in der näheren Umgebung, im Kinzigtal, Renchtal, Schuttertal, Mummelseegebiet und im Elsass statt.
Das goldene Wanderabzeichen wurde von Wanderwart Klaus Pfaff an Elisabeth und Klaus Pfaff und das Silberne Wanderabzeichen an Angelika Krauß verliehen.
Seniorenwanderwartin Angelika Krauß berichtete über ihre Veranstaltungen. Die Angebote für Senioren wurden gerne in Anspruch genommen. Dies waren Kurzwanderungen, Fahrradtouren und Spielenachmittage.
Den Bericht der Familiengruppe von Anja Schwarz wurde von Angelika Krauß in Vertretung vorgetragen. Die Familiengruppe hatte auch im Wanderjahr 2023 Familienwanderungen durchgeführt. Das Highlight war im November das Rübenschnitzen mit den Kindern.
Fast 70 Stunden Wegepflege
Wegewart Alfons Schmieder berichtete über die Wegepflege. Dafür wurden fast 70 Stunden aufgebracht. Unter anderem Überprüfen, Reinigen und Ausbessern, bzw. Anbringen von neuen Wegweisern. Es werden auch die markierten Wanderwege und Ruhebänke ständig kontrolliert und wo notwendig die Wege freigehalten und die Bänke instandgesetzt. Vom Schwarzwaldverein Biberach werden insgesamt 61 Kilometer Wanderwege betreut.
Eine korrekte Kassenführung wurde der Kassiererin Marita Echle von den beiden Prüfern Ulrike Weiler und Georg Knäble bescheinigt. Mitglied Leonhard Wussler führte dann die Entlastung der Vorstandschaft durch.
Mitgliedsbeiträge angepasst
Ein weiterer wichtiger Punkt war die Beitragsanpassung des Mitgliederbeitrages des Schwarzwaldvereins Biberach ab Januar 2024. Die Beitragsanpassung wurde notwendig, da der Hauptverein in Freiburg in der der 154. Hauptversammlung im Juni 2023 in Emmendingen eine Erhöhung der Beiträge an den Hauptverein mit großer Mehrheit der Delegierten beschlossen hat. Die Beitragsanpassung im Schwarzwaldverein Biberach wurde auch mit großer Mehrheit beschlossen. Über die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge und die neue Unfallversicherung werden die Mitglieder mit einem beigelegten Schreiben des Schwarzwaldvereins Biberach in der Vereinszeitschrift „Der Schwarzwald“, Heft 02/2024, informiert.
Neuwahl eines weiteren Wegewarts
Murad Eryilmaz aus Biberach wurde als weiterer Wegewart des Schwarzwaldvereins Biberach in der Mitgliederversammlung gewählt.
Mit der Vorführung einiger Lichtbilder über die Tätigkeit der Wegepflege und der Instandsetzung von Bänken und Wegweisern durch den Wegewart Alfons Schmieder sowie einigen Bildern aus Wanderungen der Vorjahre wurde die Versammlung beendet.
Termine und Wanderstrecken für das Jahr 2024 sind im Amtsblatt oder auf www.schwarzwaldverein.de/archive/ortsvereine/schwarzwaldverein- biberach nachzulesen