Sieben Familien gingen mit dem Schwarzwaldverein auf Entdeckungstour.
Gemeinsam raus an die frische Luft gehen und die nähere Umgebung entdecken, kann man mit der Familiengruppe des Schwarzwaldvereins e.V. – Ortsgruppe Biberach. Am vergangenen Sonntag machten sich sieben Familien gemeinsam mit dem Zug auf den Weg nach Oberharmersbach, um auf einer vier Kilometer langen Wanderung entlang des Naturerlebnispfades auf Hademars Spuren zu wandeln und verschiedene Waldtiere auf der Pirschroute zu entdecken.
Das gemeinsame Wandern in der Gruppe bestärkte Groß und Klein darin, zusammen Anstiege zu meistern und die Kinder wagten die ein oder andere Kletterpartie an Tauen und Seilen. Eifrig wurden im Ort Bären gezählt und im Wald die Tiere erspäht: Ob mit dem bloßen Auge, dem Baumfernrohr oder per Glücksrad gedreht – alles war möglich. Spannend war es auch für die Kinder ins Riesenvogelnest zu schlüpfen oder durch einen engen, dunklen Dachsbau in Kindergröße zu krabbeln.
Unterwegs sangen alle gemeinsam das Begrüßungslied des Schwarzwaldvereins, das an das bekannte Volkslied „Das Wandern ist des Müllers Lust“ angelehnt ist. So war das Eis schnell gebrochen und die Familien kamen untereinander ins Gespräch. Die gemeinsame Kaffeepause in der Naturschule lud zum Blättern in der Naturfibel oder dem Malen an der Tafel ein. Durch den einsetzenden Regen ließ sich die Gruppe nicht beirren und besuchte auch noch Hademars Wohnturm mit Wolkenguckloch, den Summ-Stein, den jeder für sich zum Klingen bringen konnte, und die Biberburg am Büchertauschbaum. Hier durfte jede Familie zudem eine Postkarte schreiben und dem großen Wichtel aus Holz in seine Posttasche stecken. Alle sind gespannt darauf, wann und wie die Wichtelpost ausgeliefert wird. Es muss von Zauberhand geschehen, denn Briefmarken sind gar keine notwendig für diese von der Touristinformation Oberharmersbach angebotene Aktion.
Müde und glücklich, aber auch etwas durchgefroren und durchnässt machten sich Groß und Klein abends gemeinsam auf die Rückfahrt nach Biberach. Dort am Bahnhof angekommen, trennten sich die Wege. Wanderführerin Wiebke Fix freut sich gemeinsam mit dem Vorstand der Ortsgruppe Biberach darüber, dass die Touren für Familien Anklang finden und neue Impulse schaffen, um gemeinsam neue Ziele zu entdecken und den Schwarzwald als unsere Heimat zu erleben und Wandern als Freizeitbeschäftigung zu kultivieren.
Osterhasen-Tour am Ostermontag
Geplant sind weitere Halbtagestouren für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Die Wanderungen starten entweder ab Biberach oder die Gruppe fährt gemeinsam mit dem ÖPNV zum Ausgangspunkt. Alle Wanderfreunde und Interessierten sind herz-lich eingeladen, unabhängig von einer Mitgliedschaft im Schwarzwaldverein e.V.. Allerdings ist die Teilnehmerzahl begrenzt und eine Anmeldung ist erwünscht. Der nächste ausgedehnte Spaziergang, eine Osterhasen-Tour, findet am Ostermontag, 1. April (15 – 17 Uhr) statt. Weitere Auskünfte gibt’s hier: wie.fix@gmx.de.