Kinder entdecken neue Spiele und Klassiker

Zu Beginn der Sommerferien trafen sich sechs Kinder im Grundschulalter in der Arche Noah, um gemeinsam neue Spiele kennenzulernen und altbewährte Spieleklassiker miteinander auszuprobieren.

Besonderen Anklang fand das Spiel „Dragomino“. Zu recht wurde es als „Kinderspiel des Jahres 2021“ ausgezeichnet. Hierbei schlüpft man in die Rolle eines Drachenforschers und macht sich auf die Suche nach Dracheneiern auf einer ständig wachsenden Insel. Es gehört hier neben Strategie auch ein Quäntchen Glück dazu: Nicht aus jedem Drachen-Ei schlüpft auch ein Drachenkind!

Auch das Spiel „Zauberberg“ sorgte für eine gute Portion Spaß und Spannung. Hierbei gilt es als Gruppe gemeinsam den Zauberlehrlingen den rechten Weg zum Zauberberg zu weisen, doch die Irrlichter als bunte, kullernde Murmeln durchkreuzen so manche Pläne. Und wehe, wehe, die grimmigen Hexen sind schneller am Ziel; dann muss sich die ganze Spielergruppe gemeinsam vom Sieg verabschieden.

Beim Party-Spiel „Saubande“ erreichte die Stimmung dann ihren Höhepunkt: Denn eine Schlammschlacht mit Matschkugel mit kleinen Schweinchen zu veranstalten und sich vor Seife und Schwamm weg zu ducken, war ein riesiger Spaß für die Kinder.

Das Geschicklichkeitsspiel Jenga Tower mit Klötzchen, die zu einem Turm gestapelt werden und das Bewegungsspiel Twister, bei dem man sich immer wieder Knoten in Arme und Beine turnt, gehörten genauso zum Vormittag dazu, wie der Spieleklassiker „Mühle“. So war für jeden etwas dabei und die Zeit verging wie im Flug, bevor es mit neuen Spieleideen und -wünschen für die Teilnehmer wieder nach Hause ging.