Der Naturpark Nagelfluhkette bei Oberstaufen war das Ziel des Schwarzwaldvereins Biberach.
Der Naturpark Nagelfluhkette liegt in einer wertvollen Natur- und Kulturlandschaft. In Oberstaufen wurde im Hotel „Adler“ Quartier bezogen. Nach Ankunft der acht Wanderfreunde des Schwarzwald vereins Biberach wurde der Ort Oberstaufen erkundet. Sechs Wandertage verbrachte die Gruppe in und um Oberstaufen.
Die erste Tour ging von der Bergstation der Imbergbahn vorbei an der Remmeleck-Alpe über den wildromantischen Jägersteig runter zum Giebel und von dort durch den Golfplatz zur Talstation der Imbergbahn.
Am zweiten Tag wanderte die Gruppe von der Bergstation der Hochgradbahn auf der Nagelfluhschleife Alpin Luftiger Grad, über Seelekopf, Hohen fluhalpkopf, Eineguntkopf zur Einkehr in der Falkenhütte. Weiter bis zur Hörmoos. Von hier fuhr die Gruppe mit dem Bus bis zur Bergstation Imbergbahn.
Buchenegger Wasserfälle waren das Highlight der Wanderwoche
Die nächste Bergtour begann mit einer Seilbahnfahrt hoch zur Bergstation der Hündlebahn. Über den Hündlekopf, Neunerköpfle, vorbei an Moosalpe, Sonnenalpe, über den Tarzansteg zum Highlight der Wanderwoche, den Buchenegger Wasserfällen. Steil ging es hinab zu dem gewaltigen Naturschauspiel des Wasserfalls. Nach einer längeren Pause wanderte die Gruppe steil bergauf nach Buchenegg und zur Talstation der Hündlebahn.
Die Hochgradpanorama-Wanderung fand am Donnertag statt. Von der Hochgrad- Bergstation zum Hochgrad (1834 m), runter zur Brunnenauscharte, dann bergab und bergauf auf dem neu angelegten Panoramaweg zur Berg station der Hochgradbahn.
Am Freitag ging die Wanderung von der Hochgrad-Talstation entlang der Weißach über Giebel, Steibis, Höfen bis zur Busstation Weißachmühle. Nach der Wanderung durfte zur Entspannung ein Besuch des Aquaria-Erlebnisbades in Oberstaufen nicht fehlen.
Mit dem Bus fuhren die Wanderer am letzten Tag der Wanderwoche nach Bühl am Alpsee. Ab Bühl wanderte die Gruppe immer am Wasser des Großen Alpsees entlang zur Alpsee-Bergwelt. Nach kräftigem Anstieg hoch über Gschwend vorbei an zwei Jugendheimen und zwei Wasserfällen ging es zurück nach Bühl am Alpsee. Hier wurden noch die Sehenswürdigkeiten des Ortes besichtigt, bevor es mit dem Bus zurück nach Oberstaufen ging.
Natur der Bergwelt bot vielfältige Eindrücke
Bei jeder Wanderung durch die Bergwelt mit ihren Felsen, Flüssen, Wäldern und Wiesen konnten immer wieder die Alpenblumen, gelber Enzian, Arnika, Glockenblume, Orchideen, Alpenrosen und eine Vielzahl von Schmetterlingen betrachtet werden. Eine kurzweilige Wanderwoche mit dem Schwarzwaldverein Biberach ging mit vielen naturverbundenen Eindrücken zu Ende. Ein Dankeschön vom Wanderwart Klaus Pfaff ging an die beiden Organisatoren der Wanderwoche, Angelika und Manfred Krauß, sowie an Mitwanderführer Josef Totzke.