Auf dem Kirchplatz der »St. Blasius«-Kirche versammelte sich am Palmsonntag eine große Schar Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Verwandten. Stolz trugen die Kinder ihre selbstgefertigten Palmstangen in den Händen, die mit der Unterstützung von Erika Rieger, Martina Ringwald und Rita Finkenzeller hergestellt wurden.
Die Erstkommunionkinder fertigten ein Kreuz aus weiß-gelbem Seidenpapier, während die Kindergartenkinder eine bunte Palmstange aus Krepppapier herstellten. Vier große Palmstangen, wie sie in der Pfarrgemeinde Biberach gefertigt werden, erfreuten die Gottesdienstbesucher.
Begrüßung und Eröffnung wurden von Anke Haas, Erika Rieger und Ute Baur vor der Kirche vorgenommen. Der Kinderchor »Kikibi« unter der Leitung von Hannah Heizmann, Samira Heizmann und Ilka Heizmann sangen zur Eröffnung das Lied »Einfach Spitze, dass du da bist«.
Nach der Segnung der Palmen und dem Evangelium vom Jesu Einzug in Jerusalem gingen alle Kinder mit den Erwachsenen in einer Prozession in die Kirche. Dabei wurden sie bei dem Lied »Singt dem König Freudenpsalmen, Völker ebnet seine Bahn« von der Organistin Maria Totzke auf der Orgel begleitet. Die Kindergartenkinder mit ihren Erzieherinnen sangen zum Beginn des Wortgottesdienstes das Lied »Jesus zieht in Jerusalem ein«.
Das Rollenspiel »Jesus reitet nicht prächtig auf einem Pferd in Jerusalem ein, er kommt auf einem Esel angeritten« wurde von den Kommunionkindern, unterstützt von Silvia Buchholz, mit Esel, Kleidungsstück, Dornenkrone, Freundschaftsbändchen und Herz, vorgetragen. Dargestellt wurde ein ganz anderer König. Für ihn ist seine Liebe zu den Menschen wichtig, nicht Macht und Herrschaft.
Der Chor »Kikibi« sang anschließend das Lied »Frieden für die Kinder«. Vier Kommunionkinder haben die Fürbitten vorgelesen. Nach dem Kommunionempfang wurde das Schlusslied »Wir öffnen unsere Herzen«, von den Kommunionkindern, begleitet mit der Gitarre von Anke Haas, gesungen. Nach Segensbitte und Entlassung gingen die Kinder mit ihren Eltern freudig zum Ostermarkt in der Ortsmitte von Biberach.