Am Morgen des Karfreitags folgten die Biberacher und Nordracher Kommunionkinder sowie weitere Familien aus Biberach der Einladung zum Kinderkreuzweg in der Kirche St. Blasius.
Nach der Begrüßung durch Gemeindereferentin Anke Haas stimmten alle gemeinsam den durch Gitarrenklänge begleiteten Kanon „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind“ an und betonten somit ihren Glauben an die Gemeinschaft und die Präsenz von Jesus – auch heute hier. Mit bunten Tüchern war bereits ein Weg zur Grabstelle Jesu Christi gelegt. Passend zur jeweiligen Station legten die Kommunionkinder unter anderem Brot und Wein, eine Dornenkrone und ein Kreuz ab. Jesus wurde hier mit einem vertrauensvollen „Du“ angesprochen und somit als Gegenüber wahrnehmbar. Sein Leidensweg wurde spürbar und symbolisch für das Erlöschen seines Lebenslichtes wurde eine Kerze vor einem schwarzen Hintergrund ausgeblasen. Es folgte eine Stille, die schließlich durch das Ablegen der mitgebrachten Frühlingsblumen an der Grabstelle Jesu durch die Kinder unterbrochen wurde. Auch ihre Fastenkässle gaben die Kinder in diesem würdevollen Rahmen ab. Gemäß der Karfreitagstradition verließen die Familien die Kirche ohne Schlusslied und ohne Segen, um voller Hoffnung auf die Wiederauferstehung an Ostern wiederzukommen.