Quer durch das Land sind aktuell alle Kommunen aufgrund gestiegener Energiepreise gezwungen, die Eintrittspreise für ihre Schwimmbäder auf den Prüfstand zu stellen. Nach zwölf Jahren Preisstabilität beschloss auch der Biberacher Gemeinderat eine Anpassung, legte dabei jedoch Wert auf eine bürger- und familienfreundliche Gebührenstaffelung.
»Die Freibadgebühren wurden zuletzt im Jahr 2011 erhöht« führte Fachbereichsleiter Nicolas Isenmann am Montag in die Thematik ein. In der Zwischenzeit sind nicht nur die Bewirtschaftungskosten gestiegen, es erfolgten auch regelmäßig Investitionen in das Waldterrassenbad. So wurde 2018 die Wasserrutsche für rund 110.000 Euro erneuert und im folgenden Jahr ein Garderobenschranksystem für die Herren-Umkleide angeschafft. Mit rund 14.000 Euro schlug das neue Chlorgasdosiergerät zu Buche, das seit 2020 im Einsatz ist. Im laufenden Jahr soll das Kiosk neue Fliesen bekommen. Alles Faktoren, die eine Erhöhung der Eintrittspreise rechtfertigen, fasste Nicolas Isenmann zusammen.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.