Zehn Wanderfreunde unternahmen am Sonntag die Septemberwanderung des Schwarzwaldvereins Biberach bei Reichenbach.
Mit der Schönberg-Buslinie fuhr die Mannschaft bis nach Reichenbach bei Lahr. Dort begann die ca. 11 km lange Wanderung vorbei an der Marienkapelle – Eichberg – Nebelgraben – runter zum Golfplatz ins Gereuter Tal. Hier wurde bei der Poche die Mittagspause gemacht, bevor es wieder steil bergan zum Böhmerwald und dann weiter auf dem Panoramaweg, stetig bergab zurück nach Reichenbach ging.
Zum Schluss wurde die Hammerschmiede mit dem Heimatmuseum unter fachkundiger Führung besichtigt und anschließend Rast gemacht. Die Hammerschmiede wird vom Schwarzwaldverein Reichenbach seit 1997 betreut und kann mit dem im Gebäude befindlichen Heimatmuseum und dem im Außenbereich angelegten Bienengarten nach Anmeldung besichtigt werden. In der Hammerschmiede wurden Werkzeuge für die Landwirtschaft und das Handwerk hergestellt. Im Heimatmuseum wird die Vergangenheit der Gerber, Schuhmacher, Schindelmacher usw. lebendig. Im Jahr 1730 wurde die historische Anlage zum ersten Mal erwähnt.