Große Rassenvielfalt zeichnet den Kleintierzuchtverein C12 aus

Verein wählt Vorstand und hofft auf pandemiefreien Herbst

Nach 2-jähriger Pause hat endlich wieder eine Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins C12 Biberach e.V. stattgefunden. Der Verein traf sich im Gasthaus »Kreuz«. Die Berichte der Vorstandschaft waren aufgrund der seit dem letzten Treffen vergangenen drei Jahre sehr umfangreich.

Leider konnten bedingt durch die Corona-Pandemie keine Veranstaltungen durchgeführt werden, wodurch der Verein keine Einnahmen in den vergangenen zwei Zuchtjahren erzielte. Dies werde sich mithilfe der tatkräftigen Unterstützung durch die Mitglieder hoffentlich wieder ändern, so Vorstand Wendelin Jehle. Am 26. Juni 2022 ist eine Wanderung mit anschließendem Grillen auf dem Platz des HSV Biberach/Zell geplant. Die Lokalschau am 29./30. Oktober 2022 wird wieder in der Festhalle in Biberach stattfinden. Auch der Besuch einiger Ausstellungen für Kaninchen und Geflügel sind geplant: Da wären die 2. Offene Ortenauschau in Haslach in der Markthalle am 26./27. November 2022, die Süddeutsche Junggeflügelschau in Mannheim, die Landesschau Kaninchen in Offenburg und natürlich die Deutsche Meisterschaft in Kassel. Sicherlich wird der eine oder andere Geflügelzüchter noch weitere überregionale Schauen besuchen.

Jugendliche willkommen

Jugendleiterin Anna Bischler wünscht sich, dass in der Zukunft weitere Jungzüchter hinzukommen. Gern würde sie wieder mehr mit den Kindern und Jugendlichen aktiv zusammenarbeiten. Die Jungzüchter Anton und Lorenz Jehle haben jeweils bei der 1. Offenen Kreisschau in Haslach im vergangenen Jahr den Preis für den Ortenausieger eingeheimst. Darauf war Anna Bischler besonders stolz.

Weniger Tiere

Der Zuchtbuchführer Herbert Krauß berichtete ausführlich über die Rassenvielfalt der gezüchteten Tiere. Er dankte für die geleistete Züchterarbeit der vergangenen Jahre, auch wenn kaum Ausstellungen stattfanden. Denn dies ist das Ziel jedes Züchters, seine Tiere zu präsentieren und bewerten zu lassen. Leider ist die Anzahl der Tiere rückläufig. Der Wunsch nach Rückkehr zu den früheren Ergebnissen ist groß.

Nun freut sich der Verein zunächst auf den gemeinsamen Ausflug am 26. Juni 2022 mit vielen Teilnehmern. Die Tiere, Kaninchen, Geflügel/Wassergeflügel und Tauben sitzen bereits in den Ställen und warten darauf sich endlich wieder an der Lokalschau am 29./30. Oktober 2022 in Biberach im schönsten Gewand frisch heraus­geputzt präsentieren zu können.

Ergebnisse der Neuwahlen

Es gab Neuwahlen der Vorstandschaft. Alle Kandidaten nahmen die Wahl an und sind bereit für weitere 2 Jahre. Im Einzelnen sind die Ämter wie folgt vergeben: 1. Vorstand Wendelin Jehle, 2. Vorstand Mathias Moser, Schriftführer Jürgen Kempf, Kassierer Simon Moser, Zuchtbuchführer Herbert Krauß, Zuchtwart Kaninchen Karl Heinz Moser, Zuchtwart Geflügel Michael Jehle, Jugendleiterin Anna Bischler, Tätowiermeister Detlef Huth, Gerätewart Thomas Jehle, Beisitzer Huber Schmider und Konrad Herrmann, Kassenprüfer Petra Singler und Bernd Gissler.