Einen besonderen Vormittag erlebten die vier- bis fünfjährigen Kinder des St. Blasius Kindergartens. Das Waldmobil der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. kam zur Luisenhütte.
Der Waldpädagoge und Umweltwissenschaftler Franz Irrenberg hatte für die Mittleren ein interessantes Programm zum Thema »Das Leben im Erdboden« vorbereitet. In zwei Kleingruppen wurde gemeinsam u.a. erarbeitet, welche Tiere in und auf dem Waldboden leben und für was sie nützlich sind.
Mit Schaufel, Pinzette und Lupenbecherglas ging es anschließend für die Kinder auf die Suche nach den Kleinstlebewesen in den Wald. Schnecken, Spinnen, Käfer wurden gesucht und genauer unter die Lupe genommen. Staunend und voller Interesse begutachteten die Kinder ihre Funde. Natürlich wurden alle Tiere zum Schluss wieder vorsichtig mit Hilfe eines Pinsels in die Freiheit entlassen. Ein lustiges Spinnen- und Insektenspiel rundete diesen erlebnisreichen Vormittag ab.
Dieses waldpädagogische Angebot sensibilisierte die Kinder für die winzigen Tiere im Erdboden und weckte ihr Interesse dafür. Alle Kinder waren mit Begeisterung bei den unterschiedlichen Aktivitäten dabei.