Am Schmutzigen Donnerstag zogen die Narren durchs Dorf und eroberten die Kindergärten, die Grundschule und am Ende auch das Rathaus. Hier wie dort wurde die Narrenräte und die Hästräger mit offenen Armen empfangen.
Wegen der Corona-Auflagen fand die Fasenteröffnung nur als »Light-Version« statt. Angeführt wurde die Gruppe vom designierten Oberzunftmeister Marco Schlieter, der bei der Generalversammlung im Mai die Nachfolge von Oberzunftmeister Helmut Büdel antreten soll und damit auch in die Fußstapfen seines Vaters Hartmut Schlieter tritt, der 15 Jahre lang an der Spitze der Biberacher Narrenzunft stand.
An der Seite von Marco Schlieter waren es am Schmutzigen Donnerstag die Narrenräte Timo Lienhard und Oliver Schmid sowie eine Gruppe von Hästrägern, die das närrische Brauchtum lebendig werden ließen. Unter der großen Rathaustür warten schon Bürgermeister-Stellvertreterin Angelika Ringwald und das Rathaus-Team um die Biber, Reiherhexen, Bergwerksgeister und natürlich die Narrenräte zu empfangen.
Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.