Endlich waren die Inzidenzzahlen in der Ortenau gesunken und der Schwarzwaldverein Biberach konnte seine erste Wanderung im Jahr 2021 durchführen. »Rund um Waldulm« wollten sieben Wanderfreunde unbedingt die Corona-Freudlosigkeit hinter sich lassen.
Treffpunkt war das Testzentrum in Biberach. Da alle negativ getestet waren, stand einer gemeinsamen schönen Wanderung nichts mehr im Wege. Ausgangspunkt war der Weinort Waldulm. Stetig steigend ging der Weg vorbei an ruhig gelegenen Bauernhöfen auf dem Zinsel. Hier lädt die Mariengrotte zu einem Halt ein, bevor es ein Stück auf dem Hexensteig Richtung Bärthelskopf ging. Ein toller Blick über die sonnenbestrahlte Ortenau bis zu den Vogesen belohnte die Wanderer für den Aufstieg. Mit dem Coronatest in der Tasche ging es weiter bis zur Sonnenterrasse beim Gasthaus Einkehr am Ringelbachpass. Endlich wieder mal ein frisch gezapftes Bier und ein leckeres Mittagessen – ein selten gewordenes Gefühl. Bergab ging es über den Oberberg, nicht jedoch ohne sich noch am Schnapsbrunnen zu stärken, weiter hinunter durch die Weinberge zurück nach Waldulm. Mit dem Auto fuhr man durchs Renchtal über den Löcherberg Richtung Biberach, nicht jedoch ohne noch ein Abschiedsbier im Schwarzen Adler in Unterharmersbach zu sich zu nehmen. Da ja der Coronatest immer noch gültig war, wurde diese Gelegenheit genutzt. Die Wanderführer Ute und Herbert Mielke hatten die Mitwanderer mit einem schönen Stück Heimat begeistert.