In der Woche vor Ostern staunten Spaziergänger die im Bereich der Tennissportanlage unterwegs waren nicht schlecht über das, was sie am Wegesrand erwartete: Der Naturkindergarten hatte einen »Osterstand-to-go« aufgebaut. Mit großem Erfolg. Nun will er sich bei allen bedanken, die das Angebot genutzt haben.
Die Idee der Eltern und Betreuer: Leckeres und Schönes gegen eine Spende zum Mitnehmen anbieten, um mit dem Erlös neue »Ausrüstung« für den Naturkindergarten anzuschaffen. »Der Osterstand-to-go« kam sehr gut an und entsprechend gut gefüllt war am Ende die Spendenkasse. Der Erlös reicht für einen Staketenzaun aus Kastanienholz, der den Kindergartenzaun Richtung Tennissportanlage verschönern wird. »In diesem Sinne ein ganz dickes Dankeschön an alle Gönner, die uns so schön unterstützt haben«, freut sich Sabrina Wiedmer vom Organisationsteam des Standes im Namen aller, die von der Aktion profitieren.
Alles selbstgemacht
Besonders stolz macht der Erfolg, weil beim »Osterstand-to-go« ausschließlich Selbstgemachtes von den Mamis des Naturkindergartens angeboten worden war. Zu finden waren hübsche Dekoartikel wie Holz-Osternester, Weidekränze mit Vögelchen, lustige sitzende Stoffhähne, Filzeierwärmer, Windlichter, Vasen, gehäkelte Tier-Fingerpuppen, Häschen aus Beton oder auch aus Holz, selbstbemalte Gänseeier, aber auch Badesalz. Natürlich gab es pünktlich zur Saison auch Bärlauchpesto. Leckereien wie Madeleines oder Hefegebäckhäschen waren von den Naturkindergartenkinder zum Start des Standes frisch im Holzofen auf dem Kooperations-Bauernhof gebacken worden. Die Nachfrage war so groß, dass während der Verkaufstage nochmals nachproduziert werden musste, zeigt sich Wiedmer überwältigt.
Wiederholung im Herbst
Im Herbst – voraussichtlich Mitte Oktober – dürfen sich die Unterstützer wieder auf eine Überraschung am Weges rand freuen. Geplant ist dann ein »Herbststand-to-go« mit herbstlichen Dekoartikeln und Selbstgebackenem.