»Du bist anders«: Der Titel des Liedes der Kinder am Ende der Erstkommunionfeier in Biberach machte es deutlich: Jeder Mensch ist ein Individuum, jeder ist anders, jeder ist einzig, etwas Besonderes. 21 Kinder feierten am Samstag ein besonderes Fest, ihre Erstkommunion in der Pfarrkirche »St. Blasius« in Biberach.
Besonders waren auch die Umstände der diesjährigen Erstkommunion. Nicht in den Wochen nach Ostern wurde die Erstkommunion gefeiert, sondern aufgrund der weltweiten Covid-19-Epidemie erst im Oktober. Eine ganz besondere Herausforderung also; sowohl für die Vorbereitung, als auch für die Durchführung der Feier. Trotz Verordnungen und Einschränkungen des Gesundheitsamtes wurde ein passendes Hygienekonzept umgesetzt, das es erlaubte, die Erstkommunion in einem würdigen Rahmen zu feiern.
Die Kinder wurden in zwei Gruppen aufgeteilt
Elf Kinder am Vormittag und zehn Kinder am Nachmittag bildeten zwei Gruppen, die zwei getrennte Gottesdienste feierten. Somit war es auch möglich in der Kirche den notwendigen Abstand zwischen den jeweiligen Angehörigen zu wahren.
In diesem Jahr wurden die Kinder von Pfarrer Bonaventura Gerner unmittelbar am Kirchenportal abgeholt, wo sie schon aufgeregt, aber gut gelaunt warteten.
Die sonst übliche musikalische Begleitung auf dem Weg von der Schule zur Kirche musste entfallen, dafür spielte beim Einzug in die festlich geschmückte Kirche eine Saxophon-Gruppe des Blasorchesters Biberach das Stück »Only You«. Den Kindern war anzumerken, dass die Nervosität einer freudigen Anspannung wich. Der gesamte Gottesdienst wurde zusätzlich vom Liturgiekreis mit feierlichen Liedern begleitet.
»Ein Puzzle-Teil in Gottes Welt«
Die Gruppengröße erlaubte es, dass sich die Kinder während der gesamten Feier im Altarraum aufhalten konnten, was eine besondere Atmosphäre der Verbundenheit bewirkte.
Nach der Lesung und dem Evangelium legten die Kinder ihre selbst gestalteten Puzzle-Teile vor dem Altar zu einer Kette zusammen. Noch vor der Gabenbereitung riefen die Kinder alle Anwesenden zu Spenden auf. Auch sie verzichteten auf Gegengeschenke. Stattdessen wollen sie eine Familie in Biberach unterstützen, deren Kind schwer erkrankt ist.
Beim feierlichen Höhepunkt durften die Kinder dann ihre Erstkommunion in Empfang nehmen. Andächtig nahmen sie die Hostie von Pfarrer Gerner entgegen. Nach der Kommunion sangen die Kinder das Lied »Du bist anders« um auszudrücken, dass jeder Mensch ein anderer Mensch ist, und jeder Mensch etwas Besonderes und Einmaliges ist.
Vor dem Segen dankte Pfarrer Gerner allen Beteiligten, die zum Gelingen des Festes beigetragen hatten, besonders jedoch den Kindern und deren Eltern, die ihre Kinder zur Erstkommunion geführt hatten. Ganz besondere Dank galt Anke Haas, die als Gemeindereferentin die Vorbereitung der Kinder und die Durchführung der Feier zusammen mit den Gruppenleiterinnen wesentlich getragen hat. Als Tischmütter hatten Doris Bohnert, Evelyne Bohnert, Monika Eble, Kerstin Fauser, Monja Quintel und Katja Ringwald die drei Vorbereitungsgruppen begleitet.
Zum Auszug spielte die Musikergruppe »Großer Gott wir loben dich« und alle Kinder stellten sich noch einmal zum Gruppenbild mit Pfarrer Gerner, Anke Haas und den Gruppenleiterinnen auf.








